Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 436.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bonaventura, eigentlich Giovanni Fidanza, war einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen der Scholastik, Generalminister der Franziskaner und Kardinal von Albano. Er leitete den Franziskanerorden 17 Jahre lang bis zu seinem Tod und gilt wegen seines Organisationstalents als dessen zweiter Stifter. Er vermittelte zwischen den ...

  2. Magazine. Über BONAVENTURA. Nachhaltigkeit. Garantie. Melden Sie sich an und sparen Sie 10%. Luxuriöse, handgemachte Premium Lederwaren - Designed in Italien - Lebenslange Garantie - Taschen | Smartphone Hüllen | Geldbörsen | & Vieles mehr.

  3. www.katholisch.de › heilige › 15-07-bonaventuraBonaventura - katholisch.de

    Bonaventura. 15.07. "Doctor devotus", der ergebene Lehrer, lautet einer von Bonaventuras (um 1220-1274) zahlreichen Titeln – dabei hätte der bedeutende Kirchenlehrer allen Grund zum Stolz gehabt: Geboren wurde der Arztsohn nahe Viterbo (heute Italien) unter dem Namen Giovanni di Fidanza.

  4. Francisco de Zurbarán: Der nach seinem Tod aufgebahrte Bonaventura, 1629, Musée du Louvre in Paris. Bonaventura arbeitete nun mit an der Vorbereitung des 2. Konzils von Lyon, das den Bruch mit der Ostkirche kitten sollte. Die Legende berichtet, wie Bonaventura vom Papst zusammen mit anderen Bischöfen zum griechischen Kaiser geschickt wurde ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › BonaventureBonaventure - Wikipedia

    Bonaventure, OFM (/ ˈ b ɒ n ə v ɛ n tʃ ər, ˌ b ɒ n ə ˈ v ɛ n tʃ ər / BON-ə-ven-chər, -⁠ VEN-; Italian: Bonaventura da Bagnoregio [ˌbɔnavenˈtuːra da (b)baɲɲoˈrɛːdʒo]; Latin: Bonaventura de Balneoregio; born Giovanni di Fidanza; 1221 – 15 July 1274) was an Italian Catholic Franciscan bishop, cardinal ...

  6. Collationes in Hexaemeron. Die Collationes in Hexaemeron ( Gespräche über das Sechstagewerk) sind eine unvollendete Reihe von Vorträgen, die der franziskanische Theologe Bonaventura in Paris zwischen Ostern und Pfingsten im Jahre 1273 hielt. Die Vorträge sind nur auf der Grundlage von Hörermitschriften ( reportationes ), und ...

  7. www.wikiwand.com › de › BonaventuraBonaventura - Wikiwand

    Bonaventura (da Bagnoregio), eigentlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon ), war einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen der Scholastik , Generalminister der Franziskaner und Kardinal von Albano .