Suchergebnisse:
Vor 4 Tagen · Februar 1931 in Butka, Ural-Oblast (heute Rajon Taliza, Oblast Swerdlowsk ); † 23. April 2007 in Moskau) war ein sowjetischer bzw. russischer Politiker. Von 1991 bis 1999 war er der erste Präsident Russlands und zudem das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte Russlands .
Februar: Boris Nikolajewitsch Jelzin wird im Dorf Butka, Kreis Taliza im Gebiet Swerdlowsk (heute Jekaterinenburg) als Sohn eines Bauern geboren. 1933. Aus wirtschaftlicher Not zieht die Familie in die Stadt. Der Vater wird Bauarbeiter. 1955. Studium am Polytechnischen Ural-Kirow-Institut in Swerdlowsk. Nach Abschluss des Studiums arbeitet ...
Boris Nikolajewitsch Jelzin ; † 23. April 2007 in Moskau) war ein sowjetischer bzw. russischer Politiker. Von 1991 bis 1999 war er der erste Präsident Russlands und zudem das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte Russlands.
Vor 2 Tagen · Boris Nikolayevich Yeltsin (Russian: Борис Николаевич Ельцин, IPA: [bɐˈrʲis nʲɪkɐˈla(j)ɪvʲɪtɕ ˈjelʲtsɨn] i; 1 February 1931 – 23 April 2007) was a Soviet and Russian politician who served as the first president of Russia from 1991 to 1999.
- 2, including Tatyana Yumasheva
- Independent (after 1990)
- CPSU (1961–1990)
23. Apr. 2007 · Er war ein mutiger Mann: Boris Nikolajewitsch Jelzin, der am Montag (23.4.) mit 76 Jahren verstarb. Gerade Deutschland hat dem ehemaligen russischen Präsidenten viel zu verdanken. Miodrag Soric ...
Boris Nikolajewitsch Jelzin. Ausbildung zum Bauingenieur, Leiter eines Baukombinates; KPDSU-Mitglied seit 1961; 1976 Erster Sekretär des Swerdlowsker Gebietsparteikomitees; 1981 ZK der KPDSU; ab 1984 im Präsidium des Obersten Sowjet der UdSSR; Gorbatschow holt ihn 1985 in sein ZK, wo er sich als Kämpfer gegen Korruption und Amtsmissbrauch ...
17. Sept. 2023 · Gennadi Sjuganow, Parteichef der Kommunisten, war bereits vor 30 Jahren erfolglos gegen Boris Jelzin angetreten. Er ist inzwischen 79. Bei der Abstimmung 2012 kam er auf 18 Prozent, bei der ...