Suchergebnisse:
Die offizielle Website der Stadt Brandenburg an der Havel - die Stadt im Fluss. Informationen zum Leben in der Havelstadt, zur Kommunalpolitik, zu Sehenswürdigkeiten, zur Wirtschaft und natürlich zur Stadtverwaltung.
Brandenburg an der Havel liegt auf einer Fläche von 229,71 Quadratkilometern im Westen des Landes Brandenburg, etwa 70 Kilometer von Berlin entfernt und gehört zu dessen Agglomerationsraum.. Die Stadt liegt am für die Binnenschifffahrt wichtigen Fluss Havel zwischen Potsdam und der Einmündung in die Elbe bei Havelberg.Im Stadtgebiet verzweigt sich die Havel in mehrere Seitenarme und ...
In Deutschland gibt es nur wenige Städte, die auf eine so lange und abwechslungsreiche Historie zurückblicken können wie Brandenburg an der Havel. Gleich drei historische Stadtkerne gibt es, die Neustadt, die Altstadt und die Dominsel. Bei einem Rundgang ist das herausragende Ensemble von mittelalterlicher und vor allem gotischer Baukunst zu erleben.
Domstift Brandenburg. 29. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Kirchen & Kathedralen. 2. Industriemuseum Brandenburg An Der Havel. 30. Spezialmuseen • Wissenschaftsmuseen. Von RalfWenk. Danach gings in die Riesenhalle mit Audio-Guide und entspr Stationen.
Die Katharinenkirche ist die größte Kirche der Stadt und damit eine der Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten, die man nicht auslassen sollte. Auch ein Blick ins Kirchenschiff lohnt sich, denn es ist reich an Kunstwerken, wie dem achteckigen Bronze-Taufkessel von 1440.
Hotel Brandenburger Dom. Hotel in Brandenburg an der Havel. Ab € 87 pro Nacht. 8,5 Sehr gut 896 Bewertungen. Ein zauberhaftes kleines Hotel direkt am Dom. Das Frühstück kann prima auf dem Innenhof direkt mit Blick auf den Dom eingenommen werden. Eine Oase der Ruhe.
Am 4. Januar 2021 hat das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (kurz: BfAA) seine Arbeit aufgenommen.Die neue Bundesoberbehörde mit Dienstsitz in Brandenburg an der Havel und weiteren Standorten in Bonn und Berlin ist das zweite Standbein des Auswärtigen Dienstes im Inland und unterstützt die deutsche Außenpolitik und die gesamte Bundesverwaltung mit Auslandskompetenz, Expertenwissen ...
Die Havel [ˈhaːfl̩] ist ein Fließgewässer im Nordosten Deutschlands und mit 334 Kilometern Länge der längste rechtsseitige Nebenfluss der Elbe.Die direkte Entfernung zwischen Quelle und Mündung beträgt allerdings nur 94 Kilometer. Die Havel entspringt in Mecklenburg-Vorpommern, durchfließt Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt und mündet bei Rühstädt an der Grenze zwischen ...
Sonnenaufgang & Sonnenuntergang Brandenburg an der Havel – Brandenburg – Deutschland Juni 2023. Wann geht heute die Sonne unter? Tabelle mit Uhrzeit, Himmelsrichtung, Tageslänge & Dämmerung.
31. Mai 2023 · Kann sich Geschichte 100 Jahre nach 1923 wiederholen? Diesen Eindruck kann gewinnen, wer sich auf das Bläserquintett Opus 45 und den bekannten Schauspieler Roman Knižka einlässt, die am 23.