Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.140.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Braunschweig ( niederdeutsch Brunswiek, ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek [2]) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen. Mit 251.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover.

  2. Mit 1.627.919 Kilometern fuhren die Braunschweigerinnen und Braunschweiger beim STADTRADELN 295.719 Kilometer mehr als noch im vergangenen Jahr und konnten insgesamt 264 Tonnen CO2 vermeiden. Weihnachtsmarkt-Kombiticket

  3. 9. Nov. 2013 · Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin. Seit der Stadtgründung durch Heinrich den Löwen wurde Braunschweig über die Jahrhunderte durch die Welfen und die Hanse geprägt.

  4. 28.11.2023 Top 10 Braunschweig Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 17.788 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 142 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Braunschweig Aktivitäten auf einen Blick.

  5. Buchung und Vermittlung von Tickets für Stadtführungen und -rundfahrten, geführte Touren mit dem Fahrrad oder Segway sowie Okerfloßfahrten für öffentliche Führungen oder für Gruppen an individuellen Terminen

  6. en.wikipedia.org › wiki › BraunschweigBraunschweig - Wikipedia

    Braunschweig ( German: [ˈbʁaʊnʃvaɪk] ⓘ) or Brunswick [4] ( English: / ˈbrʌnzwɪk / BRUN-zwik; from Low German Brunswiek, local dialect: Bronswiek [ˈbrɔˑnsviːk]) is a city in Lower Saxony, Germany, north of the Harz Mountains at the farthest navigable point of the river Oker, which connects it to the North Sea via the rivers Aller and Weser.

  7. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin: Sie überzeugt als attraktive Einkaufsstadt, lebendige Kulturstadt und als Zentrum einer der beiden forschungsintensivsten Regionen Europas.