Suchergebnisse:
Brigitte Horney (* 29. März 1911 in Dahlem (heute Berlin); † 27. Juli 1988 in Hamburg-Eppendorf) war eine deutsch - amerikanische Schauspielerin ( Theater und Film) und Hörspielsprecherin . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie und Ausbildung 1.2 Bühnen- und Filmengagements in den 1930er und 1940er Jahren
Brigitte Horney (German: [bʁiˈɡɪ.tə ˈhɔʁ.naɪ̯] i; 29 March 1911 – 27 July 1988) was a German theatre and film actress. Best remembered was her role as Empress Katherine the Great in the 1943 version of the UFA film version of Baron Münchhausen, directed by Josef von Báky, with Hans Albers in the title role.
Brigitte Horney: Deutsche Radiosender verkündeten 1946 bereits ihren Tod. „Ich gab nie einen langweiligen Augenblick in meinem Leben“, bekannte die Schauspielerin freimütig. Schon früh hatte sie den Beruf gewählt, der sie glücklich machte. Mit 19 feierte sie ein grandioses Debüt.
Actress Soundtrack IMDbPro Starmeter See rank Brigitte Horney was born on 29 March 1911 in Dahlem, Germany. She was an actress, known for Liebe, Tod und Teufel (1934), Jakob und Adele (1982) and The Adventures of Baron Munchausen (1943). She was previously married to Hanns Swarzenski and Konstantin Irmen-Tschet.
Nach dem Tod der Mutter, der renommierten Psychoanalytikerin Karen Horney, 1952 Übersiedlung in die USA, um deren Lebenswerk weiterzuführen. Ab 1953 amerikanische Staatsbürgerin. Sporadisch Theaterarbeit in Europa. Fernsehauftritte u.a. in Jean-Paul Sartres "Geschlossene Gesellschaft" und in John Patricks "Eine etwas sonderbare Dame". Mitte ...
gestorben am 27. Juli 1988 in Hamburg-Eppendorf deutsche Schauspielerin 35. Todestag am 27. Juli 2023 Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen Biografie Brigitte Horney sagte einmal über sich: »Man kann bloß eine Sache gut machen, man kann nicht zugleich Staub saugen, kochen und waschen und noch dazu spielen!«