Suchergebnisse:
Vor 5 Tagen · Brooklyn ist nach Manhattan bzw. dem New York County der am dichtesten besiedelte Verwaltungsbezirk der Vereinigten Staaten. 1634 von den Niederländern als Breuckelen gegründet (nach der Stadt Breukelen bei Utrecht), war er bis zur Eingemeindung nach New York 1898 eine eigenständige Stadt. Der Bezirk hat sich jedoch bis heute eine ...
Vor 3 Tagen · www .brooklyn-usa .org. Brooklyn ( / ˈbrʊklɪn /) is a borough of New York City, coextensive with Kings County, in the U.S. state of New York. Kings County is the most populous county in the State of New York, and the second-most densely populated county in the United States, behind New York County ( Manhattan ). [5]
Vor 5 Tagen · New York City ( AE: [ nuːˈjɔɹk ˈsɪɾi ], offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork [4] oder Newyork [5]) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit rund 8,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.
21. Mai 2023 · Brooklyn ist mit 2.736.074 Einwohnern (Stand: 1. April 2020) [1] der größte der fünf Stadtbezirke von New York City. Bei einer Landfläche von 182,9 km² entspricht dies einer Bevölkerungsdichte von 14.959 Einwohnern je km². Das jährliche Bevölkerungswachstum beträgt 0,16 Prozent (Durchschnitt 2000–2010).
22. Mai 2023 · Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die in Brooklyn geboren wurden. Brooklyn ist seit 1898 ein Stadtbezirk von New York City
Vor 5 Tagen · The Brooklyn Bridge is a hybrid cable-stayed / suspension bridge in New York City, spanning the East River between the boroughs of Manhattan and Brooklyn. Opened on May 24, 1883, the Brooklyn Bridge was the first fixed crossing of the East River.
24. Mai 2023 · Die Brooklyn Bridge ist eines der berühmtesten Wahrzeichen von New York. Jetzt wird die Brücke, über die der Legende nach schon mehr als 20 Elefanten gleichzeitig liefen, 140 Jahre alt – auch dank eines Ingenieurs aus Thüringen. Ihm selbst brachte die Brücke aber kein Glück.