Suchergebnisse:
Bruno Kreisky, (born January 22, 1911, Vienna, Austria—died July 29, 1990, Vienna), leader of the Social Democratic Party of Austria and chancellor of Austria (1970–83). Kreisky joined the Social Democratic Party in 1926; he was active in the party until it was outlawed in 1934.
23. März 2023 · Bruno Kreisky Forum Armbrustergasse 15 1190 Wien Tel: +43 1 318 82 60 Fax: +43 1 318 82 60-10 E-Mail: kreiskyforum@kreisky-forum.org. Das Bruno Kreisky Forum ist am besten mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen: — U4 Heiligenstad ...
Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog wurde im Jahr 1991, ein Jahr nach Kreiskys Tod gegründet, um jene Anliegen weiterzuführen, die ihm Zeit seines politischen Lebens besonders am Herzen gelegen waren. Über Jahrzehnte hinweg war die „Kreiskyvilla“ in der Armbrustergasse 15 in Wien der Schauplatz internationaler und ...
29. Juli 1990 · Bruno Kreisky. Bruno Kreisky (1911 – 1990) Bruno Kreisky war zweifellos der prominenteste und einflussreichste Politiker im Österreich der Nachkriegsjahre. Etwa dreißig Jahre lang gestaltete er die Politik seines Landes und hob dessen Ansehen in der ganzen Welt, zuerst als Staatssekretär (1953-1958), dann als Außenminister (1959-1966) als ...
29. Juli 2020 · Juli 1990 starb Altbundeskanzler Bruno Kreisky im Alter von 79 Jahren in Wien. Ein Blick ins OÖN-Archiv. Ein Blick ins OÖN-Archiv. Heute vor 30 Jahren, am 29.
Bruno Kreisky war ein Politiker aus Österreich. Seine Partei war die Sozialdemokratische Partei Österreichs. Er war 13 Jahre lang der Bundeskanzler dieses Landes, länger als jeder andere. Geboren wurde er im Jahr 1911. Schon früh ging er zur sozialdemokratischen Partei.
23. Juli 2020 · Mal der Todestag Bruno Kreiskys (1911-1990). Der Spitzendiplomat Wolfgang Petritsch, einst Kreiskys Sekretär, erinnert sich im Interview an die Reform-Ära des Jahrhundertkanzlers, Kreiskys Stärken und Schwächen, an dessen Humor und den schmerzvollen Abschied von der aktiven Politik.