Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 62.500 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Pittermann (* 3. September 1905 in Wien; † 19. September 1983 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann. Er war von 1957 bis 1967 Vorsitzender der SPÖ und von 1957 bis 1966 Vizekanzler unter den ÖVP-Bundeskanzlern Julius Raab, Alfons Gorbach und Josef Klaus.

    • 3. September 1905
    • Pittermann, Bruno
    • Wien
  2. 31. Mai 2023 · Bregenz, 1959: Der SPÖ-Vorsitzende und Vizekanzler Bruno Pittermann macht am Parteitag der Vorarlberger Genossen klar, was er von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) hält: wenig. Er ...

  3. Bruno Pittermann wurde 1905 in Wien in eine sozialdemokratische Familie geboren. Er absolvierte erst ein Philosophiestudium (Lehramt Geschichte und Geographie, Promotion 1928) und anschließend ein Jus-Studium an der Universität Wien. Er war als Lehrer, Bibliothekar und Angestellter in der Arbeiterkammer in Klagenfurt tätig.

  4. www.spiegel.de › politik › bruno-pittermann-a-bd1ae584-0002Bruno Pittermann - DER SPIEGEL

    Bruno Pittermannist Vizekanzler der Wiener Koalitionsregierungund Vorsitzenderder Sozialistischen Partei Österreichs (SPÖ). Bei seinem Amtsantritt 1957erhoffte Österreich von ihm einenklaren Kurs...

  5. Bruno Pittermann – Das Protestantengesetz 1961. Über 400Jahre mussten die Protestanten in Österreich bis zur Eigenständigkeit der Evangelischen Kirche in Österreich warten. Bruno Pittermann ebnete die Wege in seiner eigenen Partei und war maßgeblich daran beteiligt, dass 1961 unter zähen Verhandlungen mit dem Unterrichtsminister ...

  6. Bruno Pittermann, Biografie | Parlament Österreich DDr. Bruno Pittermann Überblick Fotos Ausschüsse Plenum Geb.: 03.09.1905, Wien Verst.: 19.09.1983, Wien Berufliche Tätigkeit: Bundesbeamter Politische Mandate Abgeordneter zum Nationalrat (V.–XII. GP), SPÖ 19.12.1945 – 04.11.1971

  7. Adressen & Links. Neueste Beiträge. Geboren am 3. September 1905 in Wien. Gestorben am 19. September 1983 in Wien. Bundesbeamter, Politiker, Vizekanzler. Nach der Matura am Humanistischen Gymnasium Kundmanngasse studierte Bruno Pittermann an der Wiener Universität ¸ Geschichte und Geographie, promovierte 1928 und legte nach kurzer ...

  8. Bruno Pittermann, ev., stammte aus Wien und war der Sohn eines Wagners geboren. Er besuchte von 1916-24 das Landstrasser-Gymnasium und begann 1924 sein Studium an der philosophischen Fakultät der Universität Wien. 1929 legte er die Lehramtsprüfung für Geschichte ab.

  9. Bruno, österreichischer Politiker (SPÖ), * 3. 9. 1905 Wien, † 19. 9. 1983 Wien; Lehrer; 1948 Präsident der Wiener Arbeitskammer, 1957 – 1966 Vizekanzler, 1957 – 1968 Vorsitzender der SPÖ und Vizepräsident des Europarats, 1964 – 1976 Präsident der Sozialistischen Internationale.

  10. Name: Bruno Pittermann. Geboren am: 03.09.1905. Sternzeichen Jungfrau 24.08 -23.09. Geburtsort: Wien. Verstorben am: 19.09.1983. Todesort: Wien

  11. Bruno_Pittermann.jpg ‎ (428 × 588 Pixel, Dateigröße: 149 KB, MIME-Typ: image/jpeg) Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

  12. Bruno Pittermann (3 September 1905 – 19 September 1983) was an Austrian social democrat politician. He served as both the chairman of the Social Democratic Party of Austria from 1957 to 1967, and the Vice Chancellor of Austria from 1957 to 1966. From 1964 to 1976, he was president of the Socialist International .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Bruno Pittermann

    protestantengesetzpitterman
    klaus pittermann