Suchergebnisse:
Benoît Camille Desmoulins (* 2. März 1760 in Guise; † 5. April 1794 in Paris) war ein französischer Rechtsanwalt, Journalist und Politiker. Von Beginn an einer der Führer der Französischen Revolution, war er besonders eng mit Georges Danton verbunden.
- 2. März 1760
- Desmoulins, Camille
- Guise
Camille Desmoulins (1760 - 1794) 2. März 1760 · Geboren in Guise. Juli 1789 · Er nimmt großen Anteil an der Bewegung in Paris, die zum Sturm auf die Bastille am 14. Juli führt. 1790 · Heirat mit Lucile Duplessis. September 1792 · Abgeordneter des Departements Paris im Nationalkonvent.
Lucie-Simplice-Camille-Benoît Desmoulins (French: [lysi sɛ̃plis kamij bənwa demulɛ̃]; 2 March 1760 – 5 April 1794) was a French journalist, politician and a prominent figure of the French Revolution. He is best known for playing an instrumental role in the events that led to the Storming of the Bastille.
- Journalist
- Paris
autors, fungierte als Trauzeuge bei Desmoulins’ Hochzeit mit der schönen, heißgeliebten Lucile. Das hinderte den selbsternannten Tugendwächter der Revolution nicht, im April 1794 erst Camille...
modifier. Camille Desmoulins, né le 2 mars 1760 à Guise et mort guillotiné le 5 avril 1794 (16 germinal an II) à Paris, est un homme de lettres, avocat, un journaliste et un révolutionnaire français .
- « L'homme du 14 juillet »
Desmoulins, Camille. Camille Desmoulins, verheiratet mit Lucile, gehört zu den Revolutionären der ersten Stunde. Er ist auf der Seite der Dantonisten, hat jedoch auch gute Verbindungen zu Robespierre. Für ihn bekommt der Staat durch die Menschen, die in ihm leben, seine Gestalt.
Camille Desmoulins, (born March 2, 1760, Guise, France—died April 5, 1794, Paris), one of the most influential journalists and pamphleteers of the French Revolution. The son of an official of Guise, Desmoulins was admitted to the bar in 1785, but a stammer impeded his effectiveness as a lawyer.