Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Carl Alexander Herzog von Württemberg (1896–1964), Mitglied des Hauses Württemberg und Benediktinermönch; Willy Reichert (1896–1973), Komiker, Volksschauspieler und Sänger; Johannes Ludwig Schmitt (1896–1963), Mediziner, Politiker und politischer Aktivist; Hans Schumm (1896–1990), Schauspieler; Fritz Wanner (1896–1989 ...

  2. Vor 5 Tagen · In den Jahren 1840 bis 1842 ließ Wilhelm Graf von Württemberg das heutige Schloss Lichtenstein nach der Vorlage des Romans von Wilhelm Hauff bauen. Für die Pläne des Schlosses war Carl Alexander Heideloffs und später Johann Georg Rupp zuständig. Der mittelalterliche Kern des Schlosses liegt an einem steilen Hang, dazu kommt ...

  3. Vor 5 Tagen · Karl Alexander von Württemberg, Herzog von Württemberg 1684-1737. Marie-Auguste von Thurn und Taxis, Herzogin von Württemberg 1706-1756. Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth 1711-1763. Wilhelmine ...

    • February 19, 1750
    • March 12, 1751
  4. Vor 5 Tagen · Württemberg - Altdeutschland 1 Karolin, Gold 1733 Würtemberg 1 Karolin 1735 Carl-Alexander (1733-1737) in Münzen & Banknoten bei MA-Shops. Münzen, Banknoten, Briefmarken und andere Sammlerartikel mit Garantie kaufen. MA-Shops ist ein Marktplatz mit zertifizierten Shops

  5. Vor 4 Tagen · Georg Philipp Albrecht Herzog von Württemberg lebte von 1893 bis 1975. Der überzeugte Monarchist war von 1939 bis zu seinem Tod Chef des Hauses Württemberg. Weil er sich 1934 geweigert hatte, am Kronprinzenpalais in Stuttgart eine nationalsozialistische Fahne zu hissen, war er gezwungen worden, die Stadt zu verlassen.

  6. Vor 3 Tagen · Stand: 29.05.2024, 05:10 Uhr. Von: Philipp Hruschka. KommentareDrucken. Das Adelsgeschlecht der Staufer brachte mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und sogar Kaiser hervor. Zahlreiche Stadtgründungen in Baden-Württemberg gehen auf sie zurück. Schwäbisch Gmünd - Kaiser Friedrich I. Barbarossa dürfte wohl jedem bekannt sein.

  7. Vor einem Tag · Marie-Auguste von Thurn und Taxis (1706–1756), Ehefrau von Herzog Karl Alexander von Württemberg Johann Christian Senckenberg (1707–1772), Arzt, Stifter, Naturforscher und Botaniker Johann Caspar Goethe (1710–1782), Jurist und Vater von Johann Wolfgang von Goethe