Suchergebnisse:
Carl Friedrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, (* 28. Juni 1912 in Kiel; † 28. April 2007 in Söcking am Starnberger See) war ein deutscher Physiker, Philosoph und Friedensforscher . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie 1.2 Schulzeit und Studium 1.3 Berufsweg 2 Wirken als Physiker 2.1 Kernphysik 2.2 Kerntechnik und Kernwaffen
15. März 2010 · Vom Saulus zum Paulus: Als junger Physiker forschte Carl Friedrich von Weizsäcker begeistert im Atomprogramm der Nazis an der Uranbombe. Dann half er, die Entwicklung zu verschleppen, verhinderte...
17. Mai 2010 · Am Samstag starb Carl Friedrich von Weizsäcker nach langer, schwerer Krankheit in Söcking am Starnberger See. Er wurde 94 Jahre alt. ©
Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (1912 – 2007) ist sowohl als Physiker wie als Philosoph bekannt geworden. Politisch hat sich der bekennende Christ und radikale Pazifist insbesondere in der Friedensbewegung engagiert. Weizsäcker stammte aus einer süddeutschen Prominentenfamilie.
Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (German: [kaʁl ˈfʁiːdʁɪç fɔn ˈvaɪtsɛkɐ] ⓘ; 28 June 1912 – 28 April 2007) was a German physicist and philosopher. He was the longest-living member of the team which performed nuclear research in Germany during the Second World War , under Werner Heisenberg 's leadership.
Kurzbiographie. 1912. geboren am 28. Juni 1912 in Kiel. 1929-1933. Studium der Physik, Astronomie und Mathematik in Berlin, Göttingen und Leipzig. 1933. Promotion bei Friedrich Hund in Leipzig. 1933-1934.
Carl Friedrich von Weizsäcker steht mit seinem Lebenswerk ebenso für die Idee der Wahrheit wie des heute mehr denn je notwendigen interdisziplinären und interkulturellen Dialogs, der in ihm einen seiner bedeutenden Anreger gefunden hat.