Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 976.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker . Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und Lippe eine Führungsrolle zu.

  2. Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt Bielefeld Heeper Str. 85 • 33607 Bielefeld Telefon 0521 512412 • Fax 0521 516355 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! >>Krankmeldung online<<

  3. Willkommen beim Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Bielefeld - CSBWV. Berufsschule, Berufsfachschule, Höhere Handelsschule, Wirtschaftsgymnasium und Berufliches Gymnasium für Mathematik und Informatik (Abitur).

  4. 1. Juni: Carl Wilhelm Severing wird als Sohn eines Zigarrensortierers in Herford geboren. 1881-1889 Besuch der Volksschule. 1889-1892 Schlosserlehre in Herford. 1892 Eintritt in den Deutschen Metallarbeiter-Verband (DMV). 1893 Severing tritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ein. 1895 Arbeit als Schlosser in Bielefeld.

  5. Schüleranmeldung - Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik Startseite Schüleranmeldung Schüleranmeldung - allgemeine Informationen Die Anmeldungen müssen von den Bewerberinnen und Bewerbern online erfolgen. 1. Anmeldung zu schulischen Bildungsgängen (Vollzeitbildung) - www.schueleranmeldung.de

  6. Severing was Reich interior minister from June 1928 to March 1930. He was faced with the increasing strength of extremist parties and with violence from both the left, primarily the Communist Party of Germany (KPD), and the right, including various Freikorps units and the Nazi Party.