Suchergebnisse:
Carlo Schmid war ein deutscher Politiker und renommierter Staatsrechtler. Schmid gehört zu den Vätern des Grundgesetzes und des Godesberger Programms der SPD; er setzte sich stark für die europäische Integration und die deutsch-französische Aussöhnung ein. Er war Kandidat zum Bundespräsidentenamt 1959 und im Kabinett Kiesinger ...
Das Carlo-Schmid-Programm wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) in Zusammenarbeit mit der Studienstiftung durchgeführt. Es wird überwiegend aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert.
Das 2001 gestartete Carlo-Schmid-Programm macht herausragende Studierende und Graduierte im Rahmen eines Praktikums mit den Problemstellungen und Arbeitsweisen im internationalen Verwaltungsbereich vertraut und trägt zur Erweiterung ihrer interkulturellen Kompetenz bei.
03.12.1896 - 11.12.1979 Carlo Schmid gehörte zu den zentralen Figuren des demokratischen Wiederaufbaus nach 1945. Dabei lag sein Augenmerk auf einer Stärkung der Demokratie durch verfassungsrechtliche Elemente, die er in verschiedenen beratenden Gremien auf dem Weg zum Grundgesetz einbrachte.
Die Carlo Schmid Schule Karlsruhe hat bei der Teilnahme am Deutschen Schulpreis 2019 eine Platzierung unter den „TOP 50-Schulen“ erreicht! Initiator des Deutschen Schulpreises ist die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung gemeinsam mit der ARD und Die Zeit Verlagsgruppe.
Carlo Schmid (auch Charles oder Karl) wächst als Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter zuerst in Frankreich und ab 1906 in Stuttgart auf. 1914 Abitur in Stuttgart. 1914-1918 als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg. 1919-1921 Studium der Staats- und Rechtswissenschaft in Tübingen, 1923 Promotion in Frankfurt am Main ...
3. Dez. 2021 · Der Jurist, Literat und SPD-Politiker Carlo Schmid, geboren am 3. Dezember 1896, war einer der Väter des Grundgesetzes. Nicht wenige in seiner Partei fremdelten allerdings mit ihm. Der erste ...