Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 6.350 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. März 2023 · Carsten Sieling (* 13. Januar 1959 in Nienburg/Weser) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er war von Juli 2015 bis August 2019 Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen sowie Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften und Senator für Kultur.

  2. Direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Bremen I. 2015 - 2019. Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Senator für Kultur, Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften. seit 2019. Mitglied der SPD-Fraktion der Bremischen Bürgerschaft.

  3. 31. Aug. 2020 · Offizielle Facebook-Seite von Dr. Carsten Sieling, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. 5,854 people like this. 6,293 people follow this. https://www.spd-fraktion-bremen.de/. Politician. Carsten Sieling, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft (MdBB) c/o SPD-Bürgerschaftsfraktion. Wachtstraße 27-29, 28195 Bremen.

    • Wachtstraße 27-29, Bremen, Germany, 28195
    • 6,3K
    • Politician
  4. 18. März 2023 · Carsten Sieling deutscher Politiker (Bremen); Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen (2015-2019); SPD; Dr. Internationales Biographisches Archiv 42/2019 vom 15. Oktober 2019 (fa) Herkunft Carsten Günter Erich Sieling wurde am 13. Jan. 1959 in Nienburg /Weser (Niedersachsen) geboren. Ausbildung

  5. 17. März 2023 · Seit Mai 2019 sitzt er als Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft. Nachdem der ehemalige Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) auf eine weitere Amtszeit verzichtete, wurde Bovenschulte zum...

  6. 16. März 2023 · 2 / 10 Während seines Studiums wohnte Bovenschulte in einer gemeinsamen WG mit Carsten Sieling, seinem Vorgänger im Amt des Bremer Bürgermeisters. Als Sieling auf eine weitere Amtszeit ...

  7. 22. März 2023 · Carsten Sieling SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Sieling, die Umweltpolitik der EU beruht auf den Grundsätzen der Vorsorge und Vorbeugung und Schutz der menschlichen Gesundheit (Artikel 191 des geltenden EU-Vertrags. https://dejure.org/ggg>esetze/AEUV/191.html).