Suchergebnisse:
Charlottenburg ist ein Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Im Jahr 1705 als Stadt gegründet, wurde Charlottenburg 1893 zur Großstadt. Bei der Eingemeindung 1920 nach Groß-Berlin wurde daraus der eigenständige Bezirk Charlottenburg.
- 11.891 Einwohner/km²
- 126.042 (31. Dez. 2021)
- 1920
- 10,6 km²
Charlottenburg ist heute Teil des Verwaltungsbezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Altbezirk Charlottenburg gliedert sich in die Ortsteile Charlottenburg, Westend und Charlottenburg-Nord. Der Altbezirk Charlottenburg gliedert sich in die Ortsteile Charlottenburg, Westend und Charlottenburg-Nord.
Charlottenburg Although Charlottenburg had to pass its status as the centre of Berlin on to the district of Mitte after the German reunification, there are still plenty of places that remind residents and visitors why the district was established as the western center of the capital.
Schloss Charlottenburg Die größte Schlossanlage Berlins erstrahlt in barocker Pracht. Sehenswert ist auch der große Schlosspark nach französischem Vorbild, der mit Gewässern, geometrischen Plätzen und Terrassen landschaftlich gestaltet ist.
Das Schloss Charlottenburg ist heute das größte & prachtvollste Schloss in Berlin und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hier finden Sie alle Infos. Schloss Charlottenburg in Berlin: Inofs & mehr | visitBerlin.de
Book with Agoda & Save up to 80%. Live Support, Instant Confirmation.
Readers' top pick for Best Online Travel Service 2016 - asiaone