Suchergebnisse:
Entdeckt hippe Cafés & Pop-up-Stores auf dem Brühl! Sächsisches Industriemuseum, Theaterplatz, die Kunstsammlungen Chemnitz und zahlreiche Insider-Tipps – die Kulturhauptstadt Europas 2025 ist eine Reise wert!
Tourist-Information Chemnitz Markt 1 09111 Chemnitz Deutschland . Kontakt: Tel.: +49 (0) 371 690680 Fax: +49 (0) 371 6906830 E-Mail: info@chemnitz-tourismus.de Webseite: www.chemnitz.travel
Wohl auf keine andere Stadt in Deutschland trifft die Bezeichnung "Stadt der Moderne" so zu wie auf Chemnitz. Chemnitz liegt im Herzen Sachsens. Die Stadt ist die drittgrößte in den neuen Bundesländern. mehr
Chemnitz - „Das Tor zum Silbernen Erzgebirge“ - ist mit 242.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Sachsens und Oberzentrum der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau. Sie liegt am Fuße des Erzgebirges auf einer Fläche von 220 km². Vor dem Krieg war Chemnitz eine pulsierende Industriestadt.
Von Kunstsammlungen bis Industriemuseum, von Kaßberg bis Karl-Marx-Kopf - hier findet ihr unsere Highlights, die ihr euch auf jeden Fall nicht entgehen lassen dürft, um in den Chemnitz-Spirit einzutauchen.
Discover Chemnitz! Johannisplatz mit Blick zum Roten Turm. Photo: Dirk Hanus. You can see modernity and modernism reflected in every aspect of Chemnitz – as an aesthetic principle, in how we think, and in how we act. With ingenuity, passion, and a love of all things beautiful, Chemnitz’s citizens have always been the driving force behind ...
Chemnitz hat es geschafft, sich gegen alle Mitbewerber durchgesetzt und wird im Jahr 2025 europäische Kulturhauptstadt sein. Unter dem Motto „C the Unseen“ seid auch ihr eingeladen, verborgene Schätze und unentdeckte Orte in Chemnitz und der Region zu erleben. Auf dem Weg dahin geht es um mehrere Aspekte.