Suchergebnisse:
Christel Bodenstein (* 13. Oktober 1938 als Christa Bodenstein in München) ist eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin, Theaterregisseurin und Regieassistentin. Sie wurde vor allem durch ihre Rolle der Prinzessin Tausendschön in dem DEFA-Märchenfilm Das singende, klingende Bäumchen bekannt.
Schauspielerin Christel Bodenstein, die Prinzessin aus dem DEFA-Märchenfilm „Das singende, klingende Bäumchen“ über Glück, Hoffnungen und Wünsche. Ihr großer Traum war es, Tänzerin zu werden. Doch DEFA-Regisseur Slatan Dudow holte sie 1956 für den Film „Der Hauptmann von Köln“ vor die Filmkamera.
18. Okt. 2023 · Am 13. Oktober 2023 feierte die Schauspielerin ihren 85. Geburtstag. Ein großes Fest gab es trotz des Jubiläums allerdings nicht. SuperIllu weiß: Sie verbrachte den Tag mit Ehemann Hasso von Lenski, 81, im engen Familienkreis. Bereits vor drei Jahren zog sich Christel Bodenstein gesundheitsbedingt aus der Öffentlichkeit zurück.
26. Nov. 2023 · Christel Bodenstein, eigentlich Christa Bodenstein, ist eine deutsche Schauspielerin. 1949 zog ihre Mutter mit ihr nach Leipzig. Sie besuchte bis 1955 Balettschulen in Leipzig und Berlin und hatte 1955 ein Engagement als Tänzerin am Landestheater Halle. Der Regisseur Kurt Maetzig empfahl ihr ein Schauspielstudium.
23. Nov. 2023 · Christel Bodenstein von Pit Mahlo 23. November 2023 Sie setzte sich als Prinzessin Tausendschön in der DEFA-Märchenverfilmung »Das singende, klingende Bäumchen« 1957 ein Denkmal. Nach einer Tanzausbildung entdeckte sie Regisseur Kurt Maetzig während eines Ostseeaufenthaltes am FKK-Strand und erkannte sofort ihre Berufung für die große Kinoleinwand.
Christel Bodenstein (born 13 October 1938) is a German film and television actress. She appeared in many East German (GDR) productions and is best known outside Germany for her leading role as the young princess in The Singing Ringing Tree (1957). Biography In 1949 she moved to Leipzig in the GDR with her mother.
Christel Bodenstein ist in den 1960er Jahren eine der beliebtesten Schauspielerinnen der DDR. Millionen von Kindern wird sie als schöne, aber hochmütige Prinzessin in dem Märchenfilm DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN (1957) in Erinnerung bleiben. In einigen Musikfilmen kann sie ihr tänzerisches Talent zur Geltung bringen.