Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 687.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christel Guillaume wurde Sekretärin im Parteibüro der SPD Hessen-Süd. Bei der Bundestagswahl 1969 kandidierte sie erfolglos auf der hessischen SPD-Landesliste. 1974 wurden sie und ihr Mann enttarnt und am 24. April im Zuge der „ Guillaume-Affäre “ verhaftet.

  2. Christel Guillaume war nicht nur die Ehefrau des DDR-Top-Spions in Willy Brandts Kanzleramt. Mittlerweile weiß man, ohne sie hätte es den größten Spionagefall in der deutsch-deutschen Geschichte...

  3. Folge 1: Christel Guillaume | Video | 1950 in Berlin – Christel Boom arbeitet als Stenotypistin im Deutschen Friedenskomitee. Ein Mann kommt zur Tür rein und stellt sich vor - Günter Guillaume. Die beiden lernen sich kennen, sie ist beeindruckt von seinem politischen Verständnis, seiner Bildung.

  4. 2. Okt. 2021 · Pierre ist 17, als seine Eltern Günter und Christel Guillaume als DDR-Spione verhaftet werden. Er geht in die DDR, um sie bald wiederzusehen - und um Antworten zu bekommen. Als es 1981 soweit...

  5. Im Dezember 1975 wurde Günter Guillaume zu 13, seine Frau Christel zu acht Jahren Haft wegen Landesverrats verurteilt. 1981 wurden sie vorzeitig entlassen und kehrten in die DDR zurück. Das MfS feierte sie mit einem zweistündigen Dokumentarfilm ("Auftrag erfüllt").

  6. Es ist Christel Guillaume, die erst einmal Karriere in der Partei macht: Sie wird Sekretärin in der hessischen Staatskanzlei. Ihr Chef ist Willy Birkelbach, Mitglied des Bundestages und zudem Vorsitzender der Sozialistischen Fraktion im Europa-Parlament. Hier hat Christel Guillaume Zugang zu geheimen Nato-Papieren. Sie wird zu einer wichtigen ...

  7. Vor vierzig Jahren, am 24. April 1974, wurden der damalige Kanzler-Referent Günter Guillaume und seine Ehefrau Christel in ihrer Wohnung in Bonn verhaftet. Das Bekanntwerden der „Guillaume-Affäre“ erschütterte in der Folge die Bundesrepublik Deutschland und war sogar Anlass für den Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt. Der ...