Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 250.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christel Margarete Ingeborg Guillaume (* 6. Oktober 1927 nichtehelich als Christel Meerrettig in Allenstein ; [1] † 20. März 2004 in Berlin als Christel Boom ) war eine Agentin des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR .

  2. 15. Dez. 2017 · Dezember 2017, 11:26 Uhr. Am 15. Dezember 1975 wurden die Ehefrau des DDR-Top-Spions Günter Guillaume wegen Landesverrates zu acht Jahren Haft verurteilt. Christel Guillaume war nicht nur die ...

  3. Folge 1: Christel Guillaume | Video | 1950 in Berlin – Christel Boom arbeitet als Stenotypistin im Deutschen Friedenskomitee. Ein Mann kommt zur Tür rein und stellt sich vor - Günter Guillaume. Die beiden lernen sich kennen, sie ist beeindruckt von seinem politischen Verständnis, seiner Bildung.

    • 31 Min.
  4. 2. Okt. 2021 · Stand: 02.10.2021 05:00 Uhr. Pierre ist 17, als seine Eltern Günter und Christel Guillaume als DDR-Spione verhaftet werden. Er geht in die DDR, um sie bald wiederzusehen - und um Antworten zu ...

  5. 3. Jan. 2023 · 1950 in Berlin – Christel Boom arbeitet als Stenotypistin im Deutschen Friedenskomitee. Ein Mann kommt zur Tür rein und stellt sich vor - Günter Guillaume. Die beiden lernen sich kennen, sie ist beeindruckt von seinem politischen Verständnis, seiner Bildung. Ein Jahr später heiraten die beiden. Sie ahnt nicht, dass ihr Mann von ...

  6. Es ist Christel Guillaume, die erst einmal Karriere in der Partei macht: Sie wird Sekretärin in der hessischen Staatskanzlei. Ihr Chef ist Willy Birkelbach, Mitglied des Bundestages und zudem Vorsitzender der Sozialistischen Fraktion im Europa-Parlament. Hier hat Christel Guillaume Zugang zu geheimen Nato-Papieren. Sie wird zu einer wichtigen ...

  7. Vor 40 Jahren: Ein Spion im Kanzleramt. Die Nachricht der Verhaftung des Agentenpaares Günter und Christel Guillaume am 24. April 1974 löste in der Bonner Republik ein politisches Beben aus. Ein ...