Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christiane Henriette von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 16. November 1725 in Rappoltsweiler; † 11. Februar 1816 in Arolsen) war eine Pfalzgräfin von Zweibrücken-Birkenfeld und durch Heirat Fürstin von Waldeck und Pyrmont .

  2. Karoline Henriette war die älteste Tochter des Pfalzgrafen und Herzogs Christian III. von Zweibrücken (1674–1735) aus dessen Ehe mit Karoline (1704–1774), Tochter des Grafen Ludwig Kraft von Nassau-Saarbrücken. Die Prinzessin wuchs mit ihren Geschwistern Christian, Friedrich Michael und Christiane Henriette im Elsass und in der südlichen Pfalz auf.

  3. Christiane Henriette was the sister of Christian IV, Count Palatine of Zweibrücken, the Great Landgravine, and Field Marshal Frederick Michael, Count Palatine of Zweibrücken. She was also an aunt of the first Bavarian king Maximilian I. She married on 19 August 1741 in Zweibrücken, Karl August, Prince of Waldeck and Pyrmont (1704

  4. "Christiane Henriette von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 16. November 1725 in Rappoltsweiler; † 11. Februar 1816 in Arolsen) war eine Pfalzgräfin von Zweibrücken-Birkenfeld und durch Heirat Fürstin von Waldeck und Pyrmont." - (de.wikipedia.org 31.10.2019)

  5. Christiane Henriette von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 16. November 1725 in Rappoltsweiler; † 11. Februar 1816 in Arolsen) war eine Pfalzgräfin von Zweibrücken - Birkenfeld und durch Heirat Fürstin von Waldeck und Pyrmont. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. Leben.

  6. Christiane Henriette von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 16. November 1725 in Rappoltsweiler; † 11. Februar 1816 in Arolsen) war eine Pfalzgräfin von Zweibrücken-Birkenfeld und durch Heirat Fürstin von Waldeck und Pyrmont.

  7. 11. Mai 2022 · Das obige Video zeigt Christiane Henriette von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1725 - 1816) war eine Pfalzgräfin von Zweibrücken-Birkenfeld und durch Heirat Fürstin von Waldeck und...

    • 3 Min.
    • 491
    • Bad Pyrmont Active