Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 312.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christiane Herzog, geb. Krauß, (* 26. Oktober 1936 in München; † 19. Juni 2000 ebenda) war Ehefrau des von 1994 bis 1999 amtierenden Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Roman Herzog. Sie wurde durch ihr Engagement für Mukoviszidose-Kranke bekannt.

  2. Christiane Herzog. Offizielles Porträt von Christiane Herzog im Jahr 1994. Quelle: BPA. Christiane Krauß wurde am 26. Oktober 1936 in München geboren. Nach dem Abitur 1955 studierte sie Pädagogik in München. Danach lehrte sie an einer Sonderschule Hauswirtschaft. 1958 heiratete sie ihren Jugendfreund Roman Herzog, der gerade sein erstes ...

  3. Christiane Herzog (née Krauss; (26 October 1936 – 19 June 2000) was the wife of Roman Herzog, the former President of Germany. Biography. She was the daughter of a Protestant parish priest, Paul Krauss and his wife Friedl. As a child Christiane was probably destined for leadership joining the Pathfinder movement.

  4. Christiane Herzog wurde am 26. Oktober 1936 als älteste von drei Töchtern des evangelischen Geistlichen Paul Krauß und seiner Frau Friedl in München geboren. Kriegsbedingt verbrachte sie einen Teil ihrer Kindheit im Allgäu. 1946 zog die Familie nach Berchtesgaden, wo Christiane Krauß die Oberrealschule besuchte.

  5. 10. Juni 2022: An einem sonnigen Freitag wurde im Berliner Schloss Bellevue ein besonderes Jubiläum gefeiert. 25 Jahre zuvor hatte Christiane Herzog in einer Pressekonferenz ihre neue Stiftung für Mukoviszidose-Kranke der Öffentlichkeit vorgestellt.

  6. Deine Träume. Deine Schule. Als berufliche Schule im Landkreis Heilbronn bieten wir dir eine große Vielfalt an Ausbildungen und Weiterbildungen. Zudem kannst du bei uns viele verschiedene allgemeine Bildungsabschlüsse, wie z.B. das Abitur am Beruflichen Gymnasium mit einer Vertiefung auf deinem Interessensgebiet erreichen.

  7. 1997 gründete Christiane Herzog, Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, die Christiane Herzog Stiftung, um Mukoviszidose-Kranke und ihre Familien zu unterstützen. Etwa 8.000 Kinder und junge Erwachsene leiden in Deutschland an Mukoviszidose, einer Erbkrankheit, die bis heute nicht heilbar ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach