Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 809.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Compact Disc(kurz CD, englischfür kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitalerTonträger von Philips/PolyGramund Sonyin Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayereingeführt wurde und die Kassetteablösen sollte.

    • Kassette

      Allgemeines. Das Abspielen und Aufnehmen von Kassetten...

    • Video-CD

      Video-CD oder VCD ist ein Standard für das Speichern von...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Compact_DiscCompact disc - Wikipedia

    The compact disc (CD) is a digital optical disc data storage format that was co-developed by Philips and Sony to store and play digital audio recordings. In August 1982, the first compact disc was manufactured. It was then released in October 1982 in Japan and branded as Digital Audio Compact Disc. It was released on March 2, 1983 in ...

    • Typically up to 700 MiB (up to 80 minutes audio).
    • Rainbow Books
  3. Die Compact Disc Digital Audio ist ein optischer Massenspeicher, der seit 1979 von Philips und Sony zur Speicherung von digitalen Audio-Daten entwickelt wurde. Sie löste innerhalb weniger Jahre die Schallplatte als wichtigstes zum Verkauf bestimmtes Medium von aufgezeichneten Sprach- und Musikaufnahmen ab. Die CD-DA ist seit 1983 im ...

    • 74 min
  4. de.wikipedia.org › wiki › CD-RCD-R – Wikipedia

    Eine CD-R (von englisch: C ompact D isc R ecordable) ist eine einmal beschreibbare CD, die mit einem handelsüblichen Brenner beschrieben werden kann. Daten, Fotos, Videos oder Musik können darauf gespeichert und mit einem CD-Laufwerk abgespielt werden. Die noch unbeschriebene CD-R wird häufig auch als CD-Rohling bezeichnet. Rückseite einer CD-R

  5. Die Compact Disc Database (Abkürzung CDDB) ist eine Datenbank mit Informationen über auf dem Markt befindliche Audio-CDs (Interpreten, Titel, Tracklängen, Musikgenre), die über das Internet abgerufen werden können. Zurzeit sind rund 7,6 Millionen CDs mit 97,2 Millionen Titeln (Stand 21. Dezember 2008) erfasst.

  6. Die Super Audio Compact Disc, kurz SACD oder SA-CD, ist ein Audio-Datenträger und physisch eine spezielle Form der Digital Versatile Disc , die von Philips und Sony entwickelt wurde. Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung des Audiosignals als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton ( Raumklang ...

  7. Eine Super Video Compact Disc ( SVCD) ist ein Datenträgerformat der Unterhaltungselektronik und Computertechnologie zur Speicherung von Filmen und Videos in digitaler und komprimierter Form. Als Datenträger dient dem SVCD-Format eine herkömmliche Compact Disc (CD).

  8. en.wikipedia.org › wiki › CD-iCD-i - Wikipedia

    The Compact Disc-Interactive ( CD-I, later CD-i) is a digital optical disc data storage format that was mostly developed and marketed by Dutch company Philips. It was created as an extension of CDDA and CD-ROM and specified in the Green Book specifications, co-developed by Philips and Sony, to combine audio, text and graphics. [2]

  9. en.wikipedia.org › wiki › Video_CDVideo CD - Wikipedia

    Video CD (abbreviated as VCD, and also known as Compact Disc Digital Video) is a home video format and the first format for distributing films on standard 120 mm (4.7 in) optical discs.

  10. nl.wikipedia.org › wiki › Compact_discCompact disc - Wikipedia

    Een compact disc, tegenwoordig meestal cd genoemd, in de begintijd ook wel compactplaat, is een optische schijf, die oorspronkelijk voor de opslag van muziek werd gebruikt, maar die sinds een paar jaar na de introductie ook voor opslag van andersoortige gegevens wordt ingezet zoals de cd-rom en cd-video. Het cd-systeem is gezamenlijk ontwikkeld ...

  11. de.wikipedia.org › wiki › CD-ROMCD-ROM – Wikipedia

    Compact Disc Read-Only Memory ( CD-ROM) bezeichnet ein Permanentspeichermedium für digitale Daten. Sie ist nach der Compact Disc Digital Audio (Audio-CD) die zweite Anwendung der Compact Disc und wird etwa zum Verteilen von Software verwendet. [1] Die Speicherkapazität einer CD-ROM liegt bei 650 bzw. 700 MiB.

  12. Ohne Rauschen und Suchen Die CD ist zwar auch eine Scheibe, sie funktioniert aber grundlegend anders als eine Vinyl-Schallplatte. Sie ist eigentlich kein Ton-, sondern ein Datenträger, da auf ihr die Musik in Form von digitalen Daten gespeichert ist.

  13. www.wikiwand.com › de › Compact_DiscCompact Disc - Wikiwand

    Die Compact Disc ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips/PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte. Von den späten 1990er Jahren bis in die früheren 2010er Jahre war die Compact Disc einer der meistgenutzten ...