Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.
- Amazon Music Prime
Entdecken Sie unsere Auswahl
an-Produkten auf Amazon Music Prime
- Music Unlimited
Entdecken Sie unsere Auswahl
an-Produkten auf Amazon.de
- Amazon Music Prime
Suchergebnisse:
Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips/PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte. Von den späten 1990er Jahren bis in die früheren ...
The compact disc (CD) is a digital optical disc data storage format that was co-developed by Philips and Sony to store and play digital audio recordings. In August 1982, the first compact disc was manufactured. It was then released in October 1982 in Japan and branded as Digital Audio Compact Disc.
- Various
- Rainbow Books
Die Compact Disc Digital Audio ist ein optischer Massenspeicher, der seit 1979 von Philips und Sony zur Speicherung von digitalen Audio-Daten entwickelt wurde. Sie löste innerhalb weniger Jahre die Schallplatte als wichtigstes zum Verkauf bestimmtes Medium von aufgezeichneten Sprach- und Musikaufnahmen ab. Die CD-DA ist seit 1983 im ...
- 12 cm / 8 cm (Durchmesser)
- Optisches Speichermedium
- 74 min
ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips / PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.
Seit 1983 werden in Europa "Compact Discs" (CDs) verkauft. Mit der schillernden Scheibe verbreitete sich eine neue Technologie: die optische Speicherung digitaler Daten. Von Musikfans anfänglich kritisch beäugt, lief die CD schon bald der Vinylscheibe den Rang ab. Von Frank Endres und Wiebke Ziegler
Die Super Audio Compact Disc, kurz SACD oder SA-CD, ist ein Audio-Datenträger und physisch eine spezielle Form der Digital Versatile Disc , die von Philips und Sony entwickelt wurde. Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung des Audiosignals als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton ( Raumklang ...