Suchergebnisse:
16. Dez. 2019 · Außerdem konnten Dämonen Krankheiten in ihren luftigen Körper aufnehmen und die Menschen mit der krankmachenden Luft infizieren. Das kommt unserem heutigen Verständnis für böse Dämonen wohl schon sehr nahe, nicht wahr? Auch in Naturvölkern kommen Dämonen vor, die jedoch häufig mit Geistern gleichgesetzt wurden. Dabei handelt es sich ...
Im NT werden Dämonen lediglich in der Apokalypse des Johannes (etwa Apk 16,13-14) explizit körperlich imaginiert, man sollte jedoch davon ausgehen, dass die körperliche Imagination implizit immer im Hintergrund des Redens von Dämonen steht. Die Vorstellung von leibhaftigen Dämonen ist außerneutestamentlich jedenfalls gut belegt (z.B ...
Als Dämon (Plural Dämonen, von griechisch δαίμων daimon) wird in verschiedenen Mythologien, Religionen und mystischen Lehren zunächst ein „Geist“ oder eine Schicksalsmacht (δαιμόνιον daimónion) als „warnende oder mahnende Stimme (des Gewissens)“ und „Verhängnis“ verstanden. Unter christlichem….
16. Juni 2017 · Teufelsaus- oder Dämonenvertreibung: Das Rital des Exorzismus würde man vermutlich eher mit dem Mittelalter verbinden. Dabei gibt es bis heute Exorzismen und Exorzisten. Bleibt die Frage, was ...
31. Okt. 2023 · Dämonen wandeln umher, suchen nach Menschen, die ihnen durch sündiges Verhalten eine Angriffsfläche bieten, sie einlassen und behausen dann unerbittlich ihren Wirt. Oder sie verführen die Menschen zum Bösen, stiften Chaos und hinterlassen Zerstörung. Die Bibel kennt viele von ihnen namentlich: Asasel, Leviatan, Lilith und Beelzebul ...
Dämonenhierarchie. Siegel (geheimen Zeichen und Charaktere der Dämonen aus dem 16. Jahrhundert) der Dämonen Luzifer, Beeelzebub und Astaroth. Jeder Dämon hat in seinem Bereich verschiedene Aufgaben und Fähigkeiten. Die verschiedenen Arten von Dämonen wurden im Laufe der Zeit klassifiziert und in Hierarchien eingeteilt.
15. Apr. 2021 · Satan und Dämonen sind, nachdem sie lange als lächerlich abgetan wurden, wieder ins Blickfeld der Öffentlichkeit getreten. Ob sie böse und gefährlich sind, erscheint heute nicht mehr eindeutig. Personen, die mit dämonischen Kräften Gutes bewirken, finden sich vermehrt in der Kunst, in Filmen oder Romanen. Auf der einen Seite finden sich ...