Suchergebnisse:
Daniel Eugène Edmond Guérin (* 19. Mai 1904 in Paris; † 14. April 1988 in Suresnes, Département Hauts-de-Seine) war ein französischer Anarchist und Autor. Bekannt wurde er vor allem durch sein Buch L’Anarchisme (1965), dessen deutsche Ausgabe bis 1988 13 Auflagen erlebte, und eine vierbändige Anthologie zum Anarchismus, Ni Dieu ni Maître (1970).
Daniel Guérin ( French: [ɡeʁɛ̃]; 19 May 1904 – 14 April 1988) was a French libertarian-communist author, best known for his work Anarchism: From Theory to Practice, as well as his collection No Gods No Masters: An Anthology of Anarchism in which he collected writings on the idea and movement it inspired, from the first writings of Max Stirner in...
Daniel Guérin, né le 19 mai 1904 dans le 17 e arrondissement de Paris et mort le 14 avril 1988 à Suresnes (Hauts-de-Seine), est un écrivain révolutionnaire français, anticolonialiste, militant de l'émancipation homosexuelle, théoricien du communisme libertaire [3], historien et critique d'art.
French activist and writer Daniel Guérin—a champion of the labor movement, sharp critic of authoritarianism, and early proponent of “intersectionality”—is an essential companion to today's debates on the left.
Daniel Eugène Edmond Guérin war ein französischer Anarchist und Autor. Bekannt wurde er vor allem durch sein Buch L’Anarchisme , dessen deutsche Ausgabe bis 1988 13 Auflagen erlebte, und eine vierbändige Anthologie zum Anarchismus, Ni Dieu ni Maître .
6. Okt. 1979 · Daniel Guérins Untersuchung - bei dem hier angezeigten Band handelt es sich um der Kampf der Bourgeoisie auf dem Wege zur Macht gegen die »bras nus« - gegen die »bras nus«, auf die die Bourgeoisie zur Installierung ihrer Macht gleichzeitig angewiesen war.
Daniel Guérin (French: [ɡeʁɛ̃]; 19 May 1904, in Paris – 14 April 1988, in Suresnes) was a French anarcho-communist author, best known for his work Anarchism: From Theory to Practice, as well as his collection No Gods No Masters: An Anthology of Anarchism in which he collected writings on the idea and movement it inspired, from the first writings...