Suchergebnisse:
Daniela Schadt (* 3. Januar 1960 in Hanau) ist eine deutsche Journalistin und die Lebensgefährtin des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck . Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Persönliches 3 Auszeichnungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 Fußnoten Werdegang [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Daniela Schadt (links) beim 4.
- 3. Januar 1960
- deutsche Journalistin
- Hanau
- Schadt, Daniela
Daniela Schadt (born 3 January 1960 in Hanau, West Germany) is a German journalist, and, since 2000, the domestic partner of Joachim Gauck, former President of Germany, who has been legally married since 1959 to Gerhild Radtke. She has sometimes been referred to by the media as "First Lady".
- Journalist and Editor
- Bettina Wulff
5. Okt. 2021 · Daniela Schadt ist eine Journalistin und Lebensgefährtin von Ex-Bundespräsident Joachim Gauck. Alle News, Infos und Bilder zu Daniela Schadt finden Sie hier. Beliebte Bilder Fotos Großer...
21. März 2023 · März 2023. Ist der Bundespräsident wieder auf dem Markt? News, Fotos und Videos. Sind Promis anfälliger für Scheidungen oder Trennungen? Zu Beginn dieser Woche brachten Presseberichte an die Oberfläche, dass Bundespräsident Joachim Gauck, 83 Jahre, und seine Partnerin sich getrennt hätten. Ist der deutsche Politiker wirklich wieder Single?
7. Dez. 2015 · Vor Kurzem sagte Daniela Schadt in einem Interview mit dem ZDF-Magazin „ML mona lisa“: „Es passieren im Leben schon mal Dinge, die nicht in deine noch so toll ausgetüftelte Lebensplanung passen.“...
Daniela Schadt – Mit Leidenschaft und Leichtigkeit Über mich 1963 in eine sogenannte “gut bürgerliche Familie“ hineingeboren, lernte ich schnell, dass das Leben kein Ponyhof ist. Leben besteht aus Arbeit und Pflichten und Schwere. Ich erlernte den Beruf des Zuckerbäckers, war damit aber nicht wirklich glücklich.
9. Apr. 2019 · Januar 1940 in Rostock zur Welt. Sein Vater, ein Kapitän, verschwand 1951 für vier Jahre Jahre in einem Gulag in Sibirien. Nach einem Studium der Theologie von 1958-1965 baute der evangelische Pfarrer Joachim Gauck in einem Rostocker Neubaugebiet eine Kirchengemeinde auf, die junge Leute anzog.