Suchergebnisse:
Online Reiseführer für die Dreistadt Danzig mit Zoppot und Gdingen. Danzig (Polnisch: Gdansk) hat knapp 470.00 Einwohner und liegt direkt an der Ostsee in Pommern im Norden von Polen. Mit den beiden Ostseestädten Zoppot (Sopot) und Gdingen (Gdynia) bildet Sie die Dreistadt (Trójmiasto). Die Geschichte von Danzig reicht bis ins Jahre 997 ...
Die Freie Stadt Danzig ( polnisch Wolne Miasto Gdańsk) – die Städte Danzig, Zoppot, Praust, Tiegenhof und Neuteich sowie das sie verbindende Gebiet – bestand als teil souveräner, selbstständiger Freistaat mit polnischen Hafenrechten unter dem Schutz des Völkerbundes von 1920 bis (faktisch) 1939. Nachdem das Gebiet von 1794 bis 1807 und ...
Danzig war seit dem Mittelalter eine der bedeutendsten und größten Städte im Ostseeraum. Sie brachte eine reichhaltige Architektur hervor. Im 16. und 17. Jahrhundert beeinflussten besonders flämische Vorbilder die Bauweise der Stadt. Im 19. und frühen 20.
Die Stadt Danzig bietet aber auch weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, wie die Altstadt, das Denkmal für die Werftarbeiter und einige weitere Attraktionen. Die Danziger Altstadt (Stare Miasto) befindet sich direkt neben der Rechtstadt in nördlicher Richtung angrenzend und wird vom Radaunekanal (Kanal Raduni) in der Mitte durchkreuzt.
Europameisterschaft in Danzig. Danzig war 2012 eine der Fußball-EM Städte in Polen. Als Stadion wurde dazu die PGE Arena Gdańsk (ehemals: Danzig Baltic Arena) neu gebaut (Baubeginn 2008) und im Juli 2011 fertiggestellt. Es fanden 3 Vorrundenspiele und das Viertelfinale (Deutschland – Griechenland 4:2) dort statt. Fluggesellschaften
Die Hansestadt Danzig hat viel zu bieten: Ob berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Krantor oder die Marienkirche, originelle Handwerksgeschäfte oder gemütliche Cafés – auf einer Städtereise nach Danzig erwartet euch ein buntes Programm. Bucht bei uns jetzt gleich euren Citytrip nach Polen zu günstigen Deals!
Danzig. Danzig ( polnisch: Gdańsk) ist Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern in Polen. Sie liegt an der Mündung der Weichsel in die Danziger Bucht ( Ostsee ). Danzig gilt als eine der schönsten Städte in Mitteleuropa. Durchaus gerechtfertigt trägt Danzig den Beinamen Perle der Ostsee.
4. Juni 2022 · Danzig Sehenswürdigkeiten: 15 schöne Orte, die du sehen musst [mit Karte] Danzig (polnisch Gdańsk) mit seinen wunderschönen Sehenswürdigkeiten vereint einen Citytrip mit Erholung am Meer. Die Perle an der Ostsee , wie die Stadt im Norden Polens oft genannt wird, verzaubert durch ihre malerischen Gassen, imposanten Bauwerke und ihr maritimes Flair.
6. Aug. 2021 · Deutschsprachige Stadtführung in Danzig. Stadtführerin Małgorzata Milewska holte mich im Wagen ab und zeigte mir die Stadt. Sie erzählte mir viel Interessantes, besuchte mit mir spannende Orte und war sehr sympathisch. Von ihr erfuhr ich: Danzig wurde 997 erstmals schriftlich erwähnt. Es war Mitglied des mittelalterlichen Kaufmanns- und ...
3. Aug. 2021 · Danzig bietet eine Vielzahl an Museen und Ausstellungen, welche einen Besuch wert sind. Die hier aufgelisteten Museen sind dabei nur ein Teil der verfügbaren und spiegeln meine persönlichen Vorlieben wieder. Das Solidaritätsmuseum erzählt die Geschichte der Gewerkschaften in Danzig und deren Aufstände. Das Museum ist architektonisch ein ...
Das Krantor, die Rechtstadt – Danzig ist bekannt für seine prächtige Architektur und die bewegte Geschichte. Aber die Stadt an der Ostsee ist auch ein Ort der Erholung mit den nahegelegenen Seebädern, dem Fluss Mottlau und idyllischen Naturschutzgebieten. Unsere Tipps und Hotel-Angebote für eine Städtereise nach Danzig.
Über Danzig. Die erste schriftliche Erwähnung Danzigs stammt aus dem Jahr 997. Eine befestigte Hafensiedlung mit städtischem Charakter begann sich erkennbar in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts zu entwickeln.Durch die dynamische Entwicklung von Handel, Fischfang und Handwerkszünften nahm die Stadt rasch die führende Position in ...
Die Stadt Danzig. Die Hansestadt an der polnischen Ostsee. Wunderschön. Historisch unglaublich interessant. Einzigartig. Eine Zeit lang Bürgerrepublik. Kurze Zeit die ‚Freie Stadt Danzig‘. Immer gedrängt in die Geschichte der beiden Länder Deutschland und Polen. Für Polen heute auch die Geburtsstadt der Solidaritäts-Gewerkschaft ...