Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 646.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Rauch: Richter. Ingrid Mülleder: Zeugin. Sascha Weckwerth: Klaus Uhse. Beate Uhse – Das Recht auf Liebe ist ein deutscher Fernsehfilm von Hansjörg Thurn aus dem Jahr 2011. Die Filmbiografie basiert auf dem Leben der Unternehmerin Beate Uhse, im Film verkörpert von Franka Potente.

  2. Der Film erzählt über das Leben der Unternehmerin Beate Uhse, die den Menschen ihrer Zeit zur freieren Sexualität verhelfen wollte. Der Film zeigt ihr Leben vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Eröffnung ihre ersten Shops.

  3. Das ZDF setzt mit „Beate Uhse – Das Recht auf Liebe“ der Flensburger Kämpfernatur ein filmisches Denkmal. Im Zentrum steht das Katz-und-Mausspiel, das Uhse in den den 50er und 60er Jahren mit Kirche und vor allem Staatsanwaltschaft spielen musste. Die Firma wird zum Familienersatz. Der 110-Minüter ist ein Bio-Pic aus dem Geiste der Zeit ...

  4. Beate Uhse - das Recht auf Liebe ist heute auf Platz 5247 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 4082 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Frühling in Paris, aber weniger beliebt als Sahara - Abenteuer in der Wüste.

  5. Beate Uhses Leben verfilmt. "Beate Uhse – Das Recht auf Liebe", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

  6. Beate Uhse - Das Recht auf Liebe: Amazon.de: Franka Potente, Ray Fearon, Sylvester Groth, Josefine Preuß, Rike Schmid, Henry Hübchen, Hansjörg Thurn, Franka Potente, Ray Fearon: DVD & Blu-ray DVD & Blu-ray › Serien & TV-Produktionen Neu: 695€ Lieferung für 3€ 26. - 27. April. Details Lieferadresse wählen Nur noch 1 auf Lager In den Einkaufswagen

    • DVD
  7. 20:15 Uhr Beate Uhse - Das Recht auf Liebe Fernsehfilm Deutschland 2011 | 3sat. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs landet Beate Uhse mit ihrem zweijährigen Sohn Klaus auf dem englisch ...