Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 33.900 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für das verschwinden des ettore majorana im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Bestseller

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Angebote

      Restposten und Sonderangebote.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Krimis & Thriller

      Krimis - Hochspannung im

      Lesesessel. Wenn Sie die ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Verschwinden des berühmten Physikers löste eine große polizeiliche Suchaktion aus. Seine Familie setzte eine große Geldsumme für Hinweise auf sein Verbleiben aus. Sogar der Vatikan wurde eingeschaltet, da die Familie sein Untertauchen in einem Kloster für möglich hielt.

    • 5. August 1906
    • italienischer Physiker
    • Catania
    • Majorana, Ettore
  2. 8. Okt. 2021 · Als Majorana im August 1933 nach Rom zurückkam, offenbar auch aus gesundheitlichen Gründen, verhielt er sich laut Leonardo Sciascia, der über den Fall ein Buch schrieb ("Das Verschwinden des...

  3. Aus dem Italienischen von Ruth Wright und Ingeborg Brandt. 1932, sechs Monate vor Heisenberg, trug der fünfundzwanzigjährige Ettore Majorana den Kollegen vom Physikalischen Institut der römischen Universität - darunter Enrico Fermi - seine Theorie vom Atomkern vor. Er weigerte sich, sie zu veröffentlichen.

  4. Der Italiener Ettore Majorana gilt als brillanter Physiker, er wird mit Galileo und Newton verglichen. Und er forscht zur Kernenergie - bis er 1938 spurlos verschwindet.

  5. 1°. 100°. Leonardo Sciascia ist in diesem Buch dem "Fall" des 1938 spurlos verschwundenen italienischen Atomphysikers Ettore Majorana nachgegangen - jenes Freundes von Heisenberg, von dem Fermi gesagt ha, er sei ein Genie wie Newton oder Galilei gewesen. Hat Majorana - erschrocken über den Irrweg der Atomphysik - Selbstmord begangen?

    • Leonardo Sciascia
  6. Am 25. März 1938 bestieg der Physiker Ettore Majorana das Postschiff von Palermo nach Neapel, um dort am physikalischen Institut seine Vorlesung zu halten. Seit diesem Tag gilt das Genie,...