Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 78.600 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2017 · Kritik zu Der Hund begraben. Justus von Dohnányi spielt in Sebastian Sterns Komödie einen Mann in der Midlife-Krise, dem die eigene Ersetzbarkeit zu schaffen macht.

  2. 23. März 2017 · In der deutschen schwarzen Komödie Der Hund begraben wird ein Vater von seiner Familie weniger geliebt als der zugelaufene Hund, woraufhin er das Tier aus Versehen überfährt. Aktueller...

  3. 11.10.2021 13:50 Uhr Der Hund begraben Spielfilm Deutschland 2016 | arte Manchmal muss man nur wissen, wo der Hund begraben liegt! Eine Lektion, die Familienvater Hans Waldmann in dieser bissigen schwarzen Komödie erst lernen wird. Denn Hans‘ Leben steckt in einer Krise.

  4. 23. März 2017 · Handlung von "Der Hund begraben". Der Hund begraben ist eine deutsche Tragikomödie aus dem Jahr 2016 mit den Hauptdarstellern Justus von Dohnányi, Juliane Köhler und Georg Friedrich. Die Erstausstrahlung war am 23.03.2017. Hans Waldmann wurde entlassen, doch die Familie hat das nicht mitbekommen.

    • Sebastian Stern
    • Georg Friedrich
  5. www.ardplus.de › details › a0S010000005W1a-der-hund-begrabenDer Hund begraben | ARD Plus

    Der Hund begraben. Jetzt den Film auf ARD Plus online schauen. Familienvater Hans (Justus von Dohnányi) steckt in der Krise. Sein Arbeitsleben hat soeben ein abruptes Ende gefunden und seine Familie scheint ihn au...

  6. 24. März 2017 · 24.03.2017 Video verfügbar bis 03.04.2024 Mehr von Kulturzeit "Der Hund begraben" - oder die Geschichte von einem Mann, der überflüssig wurde.

  7. Der Hund begraben — diese schwarze Komödie von Sebastian Stern ( Die Hummel ) — folgt der Krise von Hans bis in die ganz tiefen, dunklen Abgründe. Wo der Hund begraben ist, das müsste man wissen, wenn man Probleme hat. Ist aber gar nicht so leicht auszumachen, die Wurzel des Übels.