amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!
- Offizieller Onlineshop
Bestellen Sie Ihr Auto-Zubehör
direkt im Onlineshop.
- Jetzt online bestellen
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Angebote
Entdecken Sie unsere Angebote und
sparen Sie beim Kauf von Amazon.
- All-in-one-Onlineshop
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Preiswerte Produkte
Finden Sie die besten Produkte
zu günstigen Preisen.
- Offizielle Amazon Website
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Offizieller Onlineshop
Suchergebnisse:
Die sechsteilige Revue-Serie mit Svenja Jung, Anja Kling und Heino Ferch erzählt von den Höhen und Tiefen der Ost-West-Geschichte in einer glamourösen Kulisse. Die Serie ist eine Produktion von Uli Edel und bietet auch weitere Dokumentationen und Filme zum Thema an.
Eine deutsche Fernsehserie über die Zwillingsschwester Christine und Marlene, die sich 1988 im Friedrichstadt-Palast von Berlin kennenlernen und ihre Identitäten tauschen. Die Serie erzählt von ihrer Liebe, ihrer Familie und der DDR-Zeitgeschichte. Die Hauptrollen spielen Svenja Jung und Heino Ferch.
- 2021
- Deutsch
- Der Palast
- Deutschland
Eine deutsch-deutsche Familiengeschichte Staffel 01, Folge 01 Ostberlin 1988: Als Marlene Wenninger zu Besuch in der DDR ist, traut sie ihren Augen kaum: Auf der Bühne des...
5. Juli 2023 · Der Palast: Der bewegende Roman zur erfolgreichen Serie vor der Kulisse des weltberühmten Friedrichs 22,00 € Zu Amazon Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 26.11.2023 21:56 Uhr Mit dem...
- Redakteurin
- 2 Min.
5. Jan. 2022 · Am 05.01.2022 läuft Teil 3 des Dreiteilers „Der Palast“ im ZDF. Besetzung, Handlung, Folgen, Sendetermine, Mediathek – alle Infos zum Film.
3. Jan. 2022 · Es ist arg. Der ZDF-Dreiteiler "Der Palast" ist ein Zwillingsdrama zwischen Ost und West. Und ein weiteres Beispiel, wie DDR-Geschichte für schlechte TV-Produktionen herhalten muss.