Suchergebnisse:
Der Richter von Colorado (Originaltitel: The Man from Colorado) ist ein US-amerikanischer Western, von Henry Levin 1947 nach einer Erzählung von Borden Chase inszeniert. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 10. August 1951 statt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritiken 3 Hintergrund 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Handlung
Der Richter von Colorado ist ein Western aus dem Jahr 1948 von Henry Levin mit Glenn Ford und William Holden. Komplette Handlung und Informationen zu Der Richter von Colorado Während seine...
🇩🇪 Leihen 3,99€ Kaufen 6,99€ Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen. Inhalt Der psychopathische Colonel Owen Delvereaux (Glenn Ford) wird nach dem Bürgerkrieg Richter in einer Kleinstadt. Der Krieg lehrte ihn das Töten, nun geht er seinem Mordtrieb als Richter nach und verhängt grausame und ungerechte Urteile.
Der Richter von Colorado ist ein Film von Henry Levin mit Glenn Ford, William Holden. Synopsis: Nach dem Ende des Bürgerkriegs kehren zwei Freunde in ihre Heimat nach Colorado zurück.
"Der Richter von Colorado" (Originaltitel: "The Man from Colorado") ist ein amerikanischer Heimatfilm, der im bereits ziemlich zivilisierten Westen des Jahres 1864 spielt. Wir erleben, wie am Tag, an dem der amerikanische Sezessionskrieg endete, der Nordstaaten-Oberst Deveraux absichtlich ein Kriegsverbrechen begeht: er lässt Kanonen auf einen ...
Justizwestern. Im Bürgerkrieg lernte er das Töten: Kurz vor dem Waffenstillstand ließ Colonel Owen Devereaux (Glenn Ford) alle Gefangenen einfach erschießen. Jetzt sitzt der Richter in einem Provinznest seiner Heimat. Auch hier ist er mit Todesurteilen schnell bei der Hand.
Ein 1947 entstandener, effektvoller Western mit Zügen eines kritischen Psychogramms, der auf für die Zeit ungewöhnlich hellsichtige Weise thematisiert, wie Kriegserfahrungen einen Menschen auch über Kriegsende hinaus prägen und die Rückkehr ins zivile Leben erschweren.