Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Der Saustall Film' vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Saustall (Coup de torchon) ist eine französische Kriminalkomödie bzw. Satire auf die Verhältnisse in den afrikanischen Kolonien Frankreichs von Bertrand Tavernier . Vorlage für den Film war Jim Thompsons Pulp-Thriller Pop. 1280 , der um 1910 in Texas spielt und 1964 erschien.

  2. 23. Feb. 2021 · Der Saustall (1981) by ARTE. Topics Philippe Noiret, Isabelle Huppert, Guy Marchand Language German. Der Saustall (1981) Addeddate 2021-02-23 20:38:33 Color color Identifier der-saustall Scanner Internet Archive HTML5 Uploader 1.6.4 Soun ...

  3. Originaltitel: Coup de torchon. Der Saustall ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1981 von Bertrand Tavernier mit Philippe Noiret und Isabelle Huppert. Aktueller Trailer zu Der Saustall. Ad...

    • (188)
    • Ab 16
  4. Der Saustall online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Der Saustall" bei LaCinetek, Apple TV, Amazon Video online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video, LaCinetek als Download kaufen. Inhalt. Französisch-Westafrika, 1938: In der Kleinstadt Bourkassa fristet Lucien Cordier als einziger Polizist ein trauriges Dasein.

    • (93)
    • Bertrand Tavernier
    • 16
    • 12
  5. 15. Juni 2011 · Der Saustall. Stephan Eicke. Drama Filmtipp Komödie Krimi. Mittwoch, 15. Juni 2011. („Coup de Torchon“ directed by Bertrand Tavernier, 1981) „Ich weiß, es ist nicht fein einen Sterbenden zu treten, aber erstens hatte ich Lust darauf und zweitens riskiere ich ja nichts dabei.“ Lucien Cordier ( Philippe Noiret) hat es satt. Alles.

    • Stephan Eicke
  6. Der Saustall. Krimi, Drama. Frankreich 1981. Regie: Bertrand Tavernier. Inhalt & Infos. Digital. Lucien Cordier ist Polizist in einem kolonialen Dorf in Französisch-Westafrika.

  7. "Der Saustall" ist eine rabenschwarze Komödie, eine hintergründige Satire auf eine heillose Welt, die nicht als Plädoyer für Selbstjustiz missverstanden werden darf. Es ist vielmehr die vehemente Attacke einer Gesellschaft, in der ein Mensch, der alle Missstände um sich herum beseitigen will, selbst zum Mörder wird.