Suchergebnisse:
Der Schakal (Originaltitel: The Jackal) ist ein Actionthriller aus dem Jahr 1997 von Michael Caton-Jones über einen ehemaligen IRA-Kämpfer, der zum letzten Mal gegen einen alten Feind antreten muss – den Profikiller „Schakal“. Der Film kam am 12. März 1998 in die Kinos.
- Der Schakal
- Englisch
- The Jackal
Der Schakal ist ein britisch-französischer Thriller von Fred Zinnemann aus dem Jahr 1973 mit Edward Fox in der Titelrolle und Michael Lonsdale als dessen Verfolger. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Frederick Forsyth und beschreibt, angelehnt an reale geschichtliche Abläufe, die minutiöse Planung eines Attentats auf ...
- Der Schakal
- The Day of the Jackal
Der Schakal ( The Day of the Jackal) ist ein Roman von Frederick Forsyth, der erstmals 1971 veröffentlicht wurde. Ausgehend von dem realen, fehlgeschlagenen Attentat von Petit-Clamart auf Präsident Charles de Gaulle durch die OAS, schildert der Roman die fiktive Geschichte um einen Profikiller, der daraufhin von der OAS engagiert ...
12. März 1998 · Der Schakal ist ein Spionagethriller mit Bruce Willis und Richard Gere aus dem Jahre 1997, der lose auf dem Zinneman-Film Der Schakal aus dem Jahre 1973 basiert. Aktueller Trailer zu Der Schakal
- (6,6K)
- Bruce Willis
- Michael Caton-Jones
Der Schakal steht für: Der Schakal (Roman), Roman von Frederick Forsyth (1971) Der Schakal (1973), britische Verfilmung des Romans; Der Schakal (1997), US-amerikanischer Spielfilm frei nach dem Roman; Siehe auch: Ilich Ramírez Sánchez, genannt Carlos der Schakal, venezolanischer Terrorist
Allgemeines über den Schakal. Lateinischer Name: Canis adustus (Streifenschakal), Canis aureus (Goldschakal), Canis mesomelas (Schabrackenschakal) Schakale werden etw 45 bis 120 Zentimeter lang und wiegen zwischen fünf und zehn Kilogramm.
10.0/10 (69964 Bewertungen)
"Der Schakal" für 8,99 € online bei Thalia bestellen. Mehr Spannung denn je: Digitale Krimis & Thriller für ein fesselndes Leseerlebnis kaufen.