Suchergebnisse:
Der Untergang ist ein deutschsprachiger Geschichtsfilm von Oliver Hirschbiegel aus dem Jahr 2004. Der Film thematisiert vor allem die Geschehnisse im Berliner Führerbunker während der Schlacht um Berlin in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Europa und erhielt 2005 eine Oscar -Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film .
5. Mai 2023 · Spielfilm. In einer Novembernacht des Jahres 1942 bewirbt sich die 22-jährige Traudl Junge um eine Stelle als Sekretärin. Für die junge Frau beginnt eine zugleich faszinierende wie verstörende "Karriere", denn ihr neuer Chef ist der Führer des "Dritten Reiches", Adolf Hitler.
16. Sept. 2004 · Berlin, April 1945. Ein Volk wartet auf seinen Untergang. In den Straßen der Hauptstadt tobt der Häuserkampf. Hitler ( Bruno Ganz) hat sich mit einigen Generälen und engsten Vertrauten im...
April 1945: Unaufhaltsam rückt die Rote Armee vor, in Berlin tobt der Häuserkampf. Hitler hat sich verschanzt. Er bereitet seinen Selbstmord vor, wie auch das Ehepaar Goebbels. Zuvor heiratet ...
8. Apr. 2005 · Original title: Der Untergang 2004 R 2h 36m IMDb RATING 8.2 /10 370K YOUR RATING Rate POPULARITY 995 229 Biography Drama History Traudl Junge, the final secretary for Adolf Hitler, tells of the Nazi dictator's final days in his Berlin bunker at the end of WWII. Director Oliver Hirschbiegel Writers Bernd Eichinger Joachim Fest Traudl Junge Stars
Downfall ( German: Der Untergang) is a 2004 historical war drama film directed by Oliver Hirschbiegel from a screenplay by its producer, Bernd Eichinger. It is set during the Battle of Berlin in World War II, when Nazi Germany is on the verge of defeat, and depicts the final days of Adolf Hitler (portrayed by Bruno Ganz ).
Der Untergang - arte | programm.ARD.de 20. April 1945: Unaufhaltsam rückt die Rote Armee vor, in Berlin tobt der Häuserkampf. Hitler hat sich an seinem Geburtstag mit Generälen und Vertrauten im Führerbunker der Reichskanzlei verschanzt. Ständig treffen Hiobsbotschaften ein.