Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 5.410 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2023 · Die Deutsche Mark wurde am 21. Juni 1948 in der Trizone und drei Tage später in den drei Westsektoren Berlins durch die Währungsreform 1948 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die Reichsmark als gesetzliche Währungseinheit ab. Auch nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland am 23.

  2. Vor 3 Tagen · The Deutsche Mark (German: [ˈdɔʏtʃə ˈmaʁk] ; English: German mark), abbreviated "DM" or "D-Mark" ([ˈdeːˌmaʁk] ), was the official currency of West Germany from 1948 until 1990 and later the unified Germany from 1990 until the adoption of the euro in 2002.

  3. ehemalige Währung in Deutschland (1948 bis 2001) / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Die Deutsche Mark (abgekürzt DM und im internationalen Bankenverkehr DEM, umgangssprachlich auch D-Mark oder kurz Mark, im englischsprachigen Raum meist Deutschmark) war von 1948 bis 1998 als Buchgeld, bis 2001 nur noch als Bargeld die offizielle ...

  4. Vor 5 Tagen · Deutschland ([ˈdɔɪ̯t͡ʃlant] ; Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Er hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst.

  5. 14. Feb. 2023 · Die erste Gedenkmünze der Bundesrepublik Deutschland wurde am 11. September 1953 ausgegeben. Nachfolgend werden hier die Münzen erwähnt, die eine nennenswerte Wertsteigerung erzielten oder eine andere Besonderheit gegenüber den gesamt 87 Ausgaben in der Währungsbezeichnung Deutsche Mark ausweisen.

  6. 4. März 2007 · Weltweit ist die D-Mark seither eine geschätzte Währung mit dem Inbegriff für Stabilität und Wohlstand. Damit spiegelt die D-Mark zugleich die insgesamt glücklich verlaufende deutsche Nachkriegsgeschichte wieder. Das ist wohl auch der Grund, warum vielen Menschen der Abschied von ihrer zum Statussymbol gewordenen Währung nicht leicht ...