Suchergebnisse:
Die Handlung spielt in Deutschland, vor und während des Zweiten Weltkriegs. Erzähler des Romans ist der Tod, der die Seelen der Menschen mitnimmt und dem sein Beruf zutiefst zuwider ist. Erzählt wird die Geschichte des zu Beginn des Romans 1939 neunjährigen Mädchens Liesel Meminger.
»Die Bücherdiebin« erzählt von kleinen Freuden, großen Tragödien und der gewaltigen Macht der Worte. Eine der dunkelsten und doch charmantesten Stimmen und eine der nachhaltigsten Geschichten, die in jüngster Zeit zu vernehmen waren. Ab sofort (8. Aufl.) mit zusätzlichem Bonusmaterial für Ihren Lesekreis: Thesen, Fragen und ...
Die Bücherdiebin (Originaltitel: The Book Thief) ist ein US-amerikanisch-deutsches Filmdrama des Regisseurs Brian Percival aus dem Jahr 2013 mit Sophie Nélisse in der Hauptrolle. Es handelt sich um eine Literaturverfilmung des Romans Die Bücherdiebin von Markus Zusak .
Die Bücherdiebin, ein internationaler Bestseller geschrieben von Markus Zusak, wird oft als eines der besten Bücher aller Zeiten angesehen. In diesem faszinierenden Text erfährst du über die tiefgründige und bewegende Geschichte, die in "Die Bücherdiebin" erzählt wird.
27. Sept. 2022 · Der Roman »Die Bücherdiebin« (Originaltitel »The Book Thief«) von Markus Zusak wurde 2005 veröffentlicht. Sein Thema ist der Nationalsozialismus in Deutschland zwischen Januar 1939 und Ende 1943. Im Mittelpunkt steht das Schicksal des Waisenmädchens Liesel Meminger.
»Die Bücherdiebin« erzählt von kleinen Freuden, großen Tragödien und der gewaltigen Macht der Worte. Eine der dunkelsten und doch charmantesten Stimmen und eine der nachhaltigsten Geschichten, die in jüngster Zeit zu vernehmen waren.
- Taschenbuch
13. März 2014 · Die Bücherdiebin ist ein Drama aus dem Jahr 2014 von Brian Percival mit Sophie Nélisse und Ben Schnetzer. In der Romanverfilmung Die Bücherdiebin flüchtet sich ein Pflegekind in Nazideutschland...