amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten auf Amazon Angebote für die bücherdiebin. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller
- Angebote
Entdecken Sie unsere aktuellen
Angebote auf Amazon.de!
- Kerzen Im Glas
Online-Einkauf von Kerzen im Glas
mit großartigem Angebot im ...
- Angebote
"Die Bücherdiebin" jetzt online bei Thalia bestellen. Bücher online bestellen. Versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen
Suchergebnisse:
Die Bücherdiebin (Originaltitel The Book Thief) ist ein 2005 erschienener Roman des Schriftstellers Markus Zusak . Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Ausgaben 3 Auszeichnungen 4 Hörbuch 5 Verfilmung 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Inhalt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Handlung spielt in Deutschland, vor und während des Zweiten Weltkriegs.
Der Film »Die Bücherdiebin« kam 2013 in die amerikanischen Kinos. Die deutsche Uraufführung war am 23. Januar 2014 im Berliner Zoopalast. Die US-amerikanisch-deutsche Koproduktion basiert auf dem gleichnamigen Roman von Markus Zusak. Regisseur ist Brian Percival (»Downton Abbey«). Die Rolle der Liesel wird von Sophie Nélisse gespielt; Geoffrey Rush und Emily Watson sind Hans und Rosa Hubermann.
»Die Bücherdiebin« erzählt von kleinen Freuden, großen Tragödien und der gewaltigen Macht der Worte. Eine der dunkelsten und doch charmantesten Stimmen und eine der nachhaltigsten Geschichten, die in jüngster Zeit zu vernehmen waren. Ab sofort (8. Aufl.) mit zusätzlichem Bonusmaterial für Ihren Lesekreis: Thesen, Fragen und Diskussionsanregungen und ein Interview mit dem Autor!
»Die Bücherdiebin« erzählt von kleinen Freuden, großen Tragödien und der gewaltigen Macht der Worte. Eine der dunkelsten und doch charmantesten Stimmen und eine der nachhaltigsten Geschichten, die in jüngster Zeit zu vernehmen waren. Ab sofort (8. Aufl.) mit zusätzlichem Bonusmaterial für Ihren Lesekreis: Thesen, Fragen und Diskussionsanregungen und ein Interview mit dem Autor!
Die Tatsache, dass die Geschichte von Liesel Meminger in "Die Bücherdiebin" vom Tod persönlich erzählt wird, kann als eine Betonung der Gräueltaten in der Zeit des Nationalsozialismus verstanden werden. Der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg kosteten unglaublich viele Menschenleben, viele Menschen wurden allein aufgrund ihrer Identität inhaftiert, in Lagern festgehalten und ermordet.
Die Bücherdiebin (Originaltitel: The Book Thief) ist ein US-amerikanisch - deutsches Filmdrama des Regisseurs Brian Percival aus dem Jahr 2013 mit Sophie Nélisse in der Hauptrolle. Es handelt sich um eine Literaturverfilmung des Romans Die Bücherdiebin von Markus Zusak . Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Rezeption 4 Auszeichnungen