Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.990 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2023 · 01.12.2023, 20.00–21.50. In einem Standesamt, das gerade von einer Bombe getroffen wird, heiraten während des Zweiten Weltkriegs Hermann und Maria Braun. Zwei Tage später muss Hermann wieder einrücken und kehrt auch nach Kriegsende nicht zurück. Maria wartet, schlägt sich durch, erhält die Nachricht, er sei tot.

  2. 29. Nov. 2023 · Weltkrieg. Maria Braun schafft den sozialen Aufstieg, doch sie bezahlt für ihre Karriere mit einem menschlich viel zu hohen Preis. Der erste Film aus Fassbinders vielschichtiger, kritischer BRD-Trilogie endet tödlich - genau in dem Moment, in dem die Deutschen die Fußball-Weltmeisterschaft von 1954 gewinnen Zurück

  3. 2. Dez. 2023 · Fassbinders international erfolgreichster Film „Die Ehe der Maria Braun“ bietet einen hochinteressanten Stoff, der in den 50er-Jahren spielt. Wirtschaftlicher Erfolg und materieller Wohlstand waren wichtiger als das Gefühlsleben. Sehr heutig!

  4. 1. Dez. 2023 · Dates, tickets, info • Die Ehe der Maria Braun (The Marriage of Maria Braun) • Schaubühne am Lehniner Platz• Order tickets online or by telephone over the event calendar on Berlin.de

  5. 1. Dez. 2023 · »Die Ehe der Maria Braun«, der 38. Film im kurzen Leben von Rainer Werner Fassbinder, ist der erste Teil der BRD-Trilogie (neben »Lola« und »Die Sehnsucht der Veronika Voss«) und bildet das Zentrum von Fassbinders Auseinandersetzung mit den Gründungsmythen der Bundesrepublik.

  6. www.eventim.de › event › die-ehe-der-maria-braun-schaubuehneDie Ehe der Maria Braun - Eventim

    2. Dez. 2023 · Schaubühne Berlin. Die Ehe der Maria Braun - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin. 02.12.2023 20:00. Sicher dir jetzt Karten für Die Ehe der Maria Braun - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin in BERLIN.

  7. deutscheoperberlin.de › de_DE › ensembleDeutsche Oper Berlin

    28. Nov. 2023 · Mit Thomas Ostermeier entstanden an den Münchner Kammerspielen u. a. VOR SONNENAUFGANG von Gerhart Hauptmann (2005) und SUSN von Herbert Achternbusch (2009), an der Stadsschouwburg Amsterdam GESPENSTER von Henrik Ibsen (2011) sowie an der Schaubühne Berlin u. a. HEDDA GABLER (2006), HAMLET (2008), DIE EHE DER MARIA BRAUN (2009), DÄMONEN, OTHELLO (2010), RICHARD III. (2015), RÜCKKEHR NACH ...