Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Entführung aus dem Serail ( KV 384) ist ein Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Libretto verfasste Johann Gottlieb Stephanie. Die Uraufführung fand am 16. Juli 1782 im Burgtheater in Wien unter der Leitung des Komponisten statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 1.1 Erster Akt. 1.2 Zweiter Akt. 1.3 Dritter Akt. 2 Gestaltung.

  2. YouTube. 0:00 / 3:06:10. Die zugrunde liegende Geschichte fußt auf dem 1781 in Leipzig gedruckten Libretto für Belmont und Constanze, oder Die Entführung aus dem Serail. Eine Operett...

    • 186 Min.
    • 205,2K
    • Klassische Musik
  3. Erfahren Sie mehr über Mozarts Singspiel in drei Akten, das die Geschichte von Konstanze und Belmonte erzählt, die im fernen Türkenreich gefangen sind. Lesen Sie die Beschreibung, den Inhalt und die Inszenierung der Oper, die von einem \"clash of civilizations\" handelt.

  4. 23. Okt. 2011 · Inhalt Die Entführung aus dem Serail, 1. Akt. Vorgeschichte: Die Spanierin Konstanze wird zusammen mit ihrer Kammerzofe Blonde und deren Freund, dem Diener Pedrillo nach einem Überfall von Seeräubern entführt und auf dem Sklavenmarkt ausgestellt. Dort werden sie vom zum Islam konvertierten Selim gekauft und an seinen Palast in ...

  5. Premiere. 16 July 1782. ( 1782-07-16) Burgtheater, Vienna. Die Entführung aus dem Serail ( German: [diː ʔɛntˈfyːʁʊŋ ʔaʊs dɛm zeˈʁaɪ]) ( K. 384; The Abduction from the Seraglio; also known as Il Seraglio) is a singspiel in three acts by Wolfgang Amadeus Mozart.

  6. Wolfgang Amadé Mozart. Die Entführung aus dem Serail. Komisches Singspiel in drei Aufzügen KV 384. Text nach Christoph Friedrich Bretzner von Gottlieb Stephanie d. J. Uraufführung: 16. Juli 1782, Hoftheater, Wien. OUVERTURE. ERSTER AUFZUG. Platz vor dem Palast des Bassa am Ufer des Meeres. Erster Auftritt. Nr. 1 ARIE.