Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 612.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frau des Architekten ist ein Fernsehfilm von Diethard Klante ( Buch und Regie) aus dem Jahre 2003. Als Vorlage diente der Roman Die Architekten von Stefan Heym. Das Manuskript war Ende 1966 in englischer Sprache fertiggestellt, 1999 ins Deutsche übersetzt und 2000 erstveröffentlicht worden.

  2. Dem privilegierten Stararchitekten Arnold Sundstrom steht der Angstschweiß im Gesicht. Um das eigene Leben zu retten, hat er einst seinen Lehrer und Freund denunziert. Im Moskau der 30er Jahre hat er ihn an die stalinistische Geheimpolizei verraten. Jetzt kehrt der kranke Mann aus dem Gulag zurück. Die Angst des Architekten ist berechtigt ...

    • NFP
    • Diethard Klante
  3. Die Frau des Architekten ist ein deutsches Drama aus dem Jahr 2004 mit den Hauptdarstellern Jeanette Hain und Robert Atzorn nach einer Romanvorlage von Stefan Heym. Die Handlung führt nach Ost-Berlin im Jahr 1956. Der erfolgreiche Architekt hatte einst in Moskau seinen Lehrer an die stalinistische Geheimpolizei verraten. Als dieser aus dem ...

    • Diethard Klante
    • Robert Atzorn
  4. Julia Sundstrom (Jeanette Hain) ist 26. Mit 18 Jahren hat sie den über zwanzig Jahre älteren Arnold Sundstrom (Robert Atzorn) geheiratet, mit dem sie eine glückliche Ehe führt und einen vierjährigen Sohn hat. Sundstrom ist einer der führenden Architekten der DDR. Auch Julia ist Architektin.

    • (3)
    • Unterhaltung, Drama, Spielfilm
    • Dolby, HiFi-Sound, PAL
    • 1 Stunde und 29 Minuten
  5. Arnold Sundstrom ist ein Architekt mit Zukunft. Er ist glücklich verheiratet und nichts scheint dieses familiäre wie berufliche Glück in Frage stellen zu können. Das ändert sich jedoch, als sein einstiger Lehrer und Freund, Daniel Tieck, aus einem sowjetischen Straflager entlassen wird und Sundstrom aufsucht.

    • 2004
  6. Alle Filmdaten anzeigen. Ein Architekt sieht Mitte der 1950er-Jahre einer glanzvollen beruflichen Zukunft in der DDR an der Seite seiner glücklichen Frau entgegen. Das ändert sich schlagartig, als sein einstiger Lehrer und Freund aus einem sowjetischen Straflager zurückkommt.

  7. DDR. 1956 - Julia Sundstrom (Jeanette Hain) ist 26. Im Alter von 18 Jahren hat sie den Architekten Arnold Sundstrom (Robert Atzorn) geheiratet, der über zwanzig Jahre älter ist als sie. Sundstrom ist einer der führenden Architekten der DDR. Auch Julia ist Architektin. Sie arbeiten gemeinsam in einem Team, das eine „Straße des Weltfriedens“ baut.