Suchergebnisse:
2. Sept. 2023 · Die Geschwister Oppermann ist ein Zeitroman von Lion Feuchtwanger aus dem Jahr 1933, der zusammen mit den Romanen Erfolg (1930) und Exil (1939) zu Feuchtwangers „Wartesaal-Trilogie“ gehört. Die ersten beiden Auflagen des Romans erschienen 1933 und 1935 unter dem Titel Die Geschwister Oppenheim.
29. Aug. 2023 · Die Geschwister Oppermann ist eine zweiteilige Fernseh-Verfilmung des gleichnamigen Romans von Lion Feuchtwanger. Der Film zeigt das Leben der jüdischen Berliner Kaufmannsfamilie Oppermann in der Zeit um die Machtergreifung der Nationalsozialisten.
- Die Geschwister Oppermann
- Deutsch
Vor 3 Tagen · Die Geschwister Oppermann – Roman: Lion Feuchtwanger: Rudolf Grapentin: 083: 1960: Das Verschwinden des Schauspielers Benda – Geschichten: Karel Čapek: aus dem Tschechischen von Grete Ebner-Eschenhaym 084: 1960: Elisabeth – Roman: Margarete Neumann: 085/086: 1960: Menschenblut ist kein Wasser – Roman: Michailo Stellmach: 087 ...
26. Juni 2023 · Wie gut das deutsche Fernsehspiel mal war! TV-Drama nach Lion Feuchtwanger über die Leiden von vier jüdischen Geschwistern in der NS-Zeit. Um den Enteignungen der Nazis zu entgehen, wandeln die Oppermanns ihr Möbelhaus in eine Aktien-gesellschaft um.
- (1)
- Wolfgang Kieling
- Egon Monk, Egon
Martin Oppermann, der die Geschäfte der Familie bis dahin leitete, wird verschleppt und misshandelt. Dr. Gustav Oppermann, der ein Manifest demokratischer Schriftsteller unter-zeichnet hat, muss ...
- 1 Min.
- 7,8K
- ARD Video
17. Sept. 2023 · Die Geschwister Oppermann. Interpretationen Lion Feuchtwanger (Autor/-in), Peter Thalheim (Herausgeber) Oldenbourg Schulbuchverlag, 1994 [broschiert] [Deutsch]