Suchergebnisse:
Die Klavierspielerin. Die Klavierspielerin ist ein Roman der österreichischen Schriftstellerin Elfriede Jelinek, der 1983 im Rowohlt Verlag veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt die Leidensgeschichte der Klavierlehrerin Erika Kohut, die von ihrer herrschsüchtigen Mutter zur Pianistin gedrillt wurde und unter dieser ...
Die Klavierspielerin ist ein Spielfilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2001 und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elfriede Jelinek. Mit 2,5 Millionen Kinobesuchern, davon rund 700.000 in Frankreich, war der Film auch international erfolgreich.
Die Klavierspielerin ist ein Film von Michael Haneke mit Isabelle Huppert, Annie Girardot. Synopsis: Erika Kohut (Isabelle Huppert) ist eine Klavierprofessorin am Wiener Konservatorium. Obwohl...
Die Klavierlehrerin Erika Kohut ist Mitte 30. Sie lebt in einer ärmlichen Wiener Wohnung zusammen mit ihrer ältlichen Mutter, die die erwachsene Tochter ständig überwacht und terrorisiert. Die Tochter hat keinen Privatraum, keinen Schlüssel für ihr Zimmer, sie geht kaum aus und schläft im Ehebett neben der Mutter.
Die Klavierspielerin. Erika Kohut ist ein Sonderling: Einsam lebt die Piano-Professorin mittleren Alters in einer kleinen Wohnung mit ihrer Mutter. Liebesbeziehungen sind der nach außen völlig gefühlslosen Schubert-Verehrerin völlig fremd. 435 IMDb 7,5 2 Std. 5 Min. 2002. 16.
11. Okt. 2001 · Die Klavierspielerin ist ein Drama aus dem Jahr 2001 von Michael Haneke mit Susanne Lothar und Isabelle Huppert. Aktueller Trailer zu Die Klavierspielerin Komplette Handlung und Informationen...
Der Roman “Die Klavierspielerin” wurde von der in Wien lebenden Schriftstellerin Elfriede Jelinek geschrieben. Protagonistin des Romans ist Erika Kohut. Von Kindesbeinen an wird sie von ihrer Mutter zur Pianistin gedrillt. Sie schafft jedoch den Durchbruch nicht und muss am Wiener Konservatorium Klavierunterricht geben.
- Taschenbuch