Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 920.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NachtNacht – Wikipedia

    Als Nacht wird gemeinhin jener Teil eines vollen Tages bezeichnet, bei dem die Sonne vom jeweiligen Standort eines Beobachters gesehen unter dem Horizont steht, also die Zeitspanne zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang . Animation der rotierenden Erde als Anblick der Schattenseite.

  2. bei, über Nacht; die Nacht über; Tag und Nacht; es wird Nacht; des Nachts, eines Nachts; D 69: [bis, von] gestern, heute, morgen Nacht; Dienstagnacht Bedeutung Zeitraum etwa zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, zwischen Einbruch der Dunkelheit und Beginn der Morgendämmerung

  3. Klassik Gedicht-Analyse In Johann Wolfgang von Goethes Gedicht „Die Nacht“ porträtiert das lyrische Ich seine Gefühle während eines nächtlichen Spaziergangs durch den Wald. Das lyrische Ich verlässt den Aufenthalt seiner Liebsten und erkundet dabei einen menschenleeren Wald.

  4. Die Nacht ist ein autobiografisches Buch Elie Wiesels über sein Erleben der Deportation nach Auschwitz mit seinem Vater, und der Geschichte seines eigenen Überlebens in den Jahren 1944 und 1945, bis zur Befreiung Buchenwalds durch US-Truppen. Wiesel verfasste es ursprünglich in Jiddischer Sprache, es erschien dann jedoch auf ...

  5. Das Liebesgedicht „Die Nacht“ von Johann Wolfgang von Goethe, veröffentlicht im Jahr 1768, thematisiert das Naturerleben in einer Frühlingsnacht, die von junger Liebe zwischen einem Mädchen und dem lyrischen Ich geprägt ist. Das Gedicht drückt den Wunsch nach unbegrenzter Nähe aus.

  6. Die Nacht steht für: Die Nacht (Buch), autobiografisches Buch von Elie Wiesel (1958) Die Nacht (Gemälde), Gemälde von Max Beckmann (1918/1919) Die Nacht (1961), italienisch-französischer Film von Michelangelo Antonioni Die Nacht (1985), deutsch-österreichischer Spielfilm von Hans-Jürgen Syberberg

  7. Man zählt in alter Zeit nach Nächten, weil nur in der Nacht die der Bemessung von Monat und Jahr zugrundegelegte Beobachtung des Mondes möglich ist. Reste der alten Zählung finden sich in mhd. siben nehte , vierzehen nehte ‘sieben bzw. vierzehn Tage’ und noch in engl. fortnight ‘vierzehn Tage’.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Die Nacht

    atemlos durch Die Nacht