Yahoo Suche Web Suche

  1. "Die Poesie des Unendlichen" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Poesie des Unendlichen (Originaltitel: The Man Who Knew Infinity) ist eine britische Filmbiografie aus dem Jahr 2015. Regie führte Matthew Brown, der auch das Drehbuch verfasste. Das Filmdrama ist eine Verfilmung der Biografie des indischen Mathematikers Srinivasa Ramanujan.

  2. Die Poesie des Unendlichen. Mit ein wenig Glück schafft es der geniale indische Mathematiker Srinivasa Ramanujan aus einem Armutsviertel in Indien an die renommierte Cambridge-Universität in England. Dort nimmt ihn Professor G. H. Hardy unter seine Fittiche.

  3. Ein faszinierender Film über das Leben und Werk von Srinivasa Ramanujan, einem indischen Mathematikgenie, das von G.H. Hardy nach Cambridge gefördert wurde. Der Film zeigt die Herausforderungen und Erfolge des Genies, das die Unendlichkeit der Zahlen erforschte.

    • (10)
    • Jeremy Irons
    • Matt Brown
    • Wild Bunch Germany
  4. 12. Mai 2016 · Die Poesie des Unendlichen. Kinostart: 12.05.2016 | Großbritannien (2015) | Biopic, Drama | 114 Minuten. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST:...

    • (285)
  5. 12. Mai 2016 · Die Poesie des Unendlichen. Großbritannien 2015 – Regie: Matt Brown, Darsteller: Jeremy Irons, Dev Patel, Toby Jones, Stephen Fry, Devika Bhise – 109 Minuten, ab 6 Jahren. Filmhomepage. Zur...

  6. Professor G. H. Hardy nimmt ihn unter seine Fittiche und legt damit den Grundstein für eine ungewöhnliche Freundschaft. Die Poesie des Unendlichen jetzt einfach auf Joyn anschauen bequem von zu Hause oder unterwegs. In der App im Web oder im TV.

  7. Der Film erzählt die wahre Geschichte von Srinivasa Ramanujan, einem genialen, intuitiven Mathematiker aus Indien, der im 20. Jahrhundert von einem britischen Professor nach England geholt wurde. Er zeigt seine Herausforderungen, seine Leistungen und seine Freundschaft mit G. H. Hardy.