Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 82.100 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Man meint damit im engeren Sinn die Reifeprüfung am Ende der gymnasialen Oberstufe oder an anderen Schulen der sogenannten Sekundarstufe II. Im weiteren Sinn ist das Abitur der Schulabschluss, den man durch diese Prüfung erwirbt. Das allgemeine Abitur oder Voll-Abitur ist der höchste in Deutschland mögliche Schulabschluss.

  2. Original Soundtrack Album zum 1967er Film 'Die Reifeprüfung (The Graduate)' mit Songs von Simon & Garfunkel und Musik von David Grusin. Ein wichtiger Film mit Dustin Hoffman und Anne Bancroft, dazu die zeitlose Musik - unschlagbar.1-The Sound Of Silence 2-The Singleman Party Foxtrot 3-Mrs. Robinson 4-Sunporch Cha-Cha-Cha 5-Scarborough Fair ...

  3. Darsteller. 18. Die Reifeprüfung. Die ganze Familie Stickler ist im Abiturstress. Als Anna in Mathematik durchfällt, ist die Enttäuschung natürlich groß. Anna beschließt, sich eine längere ...

  4. Die mit einer erfolgreich bestandenen Abiturprüfung (einer „ Reifeprüfung “, latinisiert: „ Matura -Examen“) verbundene „allgemeine Hochschulreife“ besagt weder, dass der Abgänger vom Gymnasium eine menschliche Reife aufweist noch dass er in der Lage ist, das von ihm gewählte Studium erfolgreich abzuschließen.

  5. Berufsreifeprüfung. Das Absolvieren einer Berufsreifeprüfung ermöglicht einen uneingeschränkten Zugang zum Besuch von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs. Ein Studienwechsel ist jederzeit möglich. Voraussetzung dafür, die Berufsreifeprüfung ablegen zu können ist die Absolvierung einer beruflichen ...

  6. 14. Sept. 2023 · Die Reifeprüfung für den HSV Duelle mit Underdogs waren in der Vergangenheit oft ein Problem Die Reifeprüfung für den HSV vor 2 Minuten Die Unterschiede zum kommenden Gastgeber SV Elversberg...

  7. Der Titel von "Ingrid Babendererde" enthält den Zusatz " Reifeprüfung 1953 ", womit der Zeitraum der Handlung klar eingegrenzt wird. Es geht in dem Roman also um die Reifeprüfungen im Jahr 1953. Der Autor Uwe Johnson hat sein Abitur im Jahr 1952 gemacht. Es ist also anzunehmen, dass es autobiografische Bezüge im Werk gibt.