Suchergebnisse:
Die innere Sicherheit ist ein deutscher Spielfilm von Christian Petzold aus dem Jahr 2000. Er zeigt ein im Untergrund lebendes Paar mit linksterroristischer Vergangenheit, dessen 15-jährige Tochter sich dem Regelwerk ihrer streng isolierten Existenz zu entziehen beginnt.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Innenpolitik gehört es, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Sie umfasst den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Gewalt, Verbrechen und Terror sowie den Schutz unserer verfassungsmäßigen Ordnung. Nur in einer Gesellschaft ohne Bedrohungen können Menschen frei leben.
Christian Petzolds preisgekröntes Drama „Die innere Sicherheit" zeigt Richy Müller und Barbara Auer als Ex-Terroristen auf der Flucht. In der Rolle der heranwachsenden Tochter gelang Julia Hummer der große Durchbruch. Seit 15 Jahren leben Clara und Hans im Untergrund.
Glossar. Das Glossar erklärt die zentralen Begriffen des Dossiers - von A wie Anti-Terror-Gesetz bis Z wie Zoll. Das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit sei wahrscheinlich ein Ewigkeitsthema, so Christoph Gusy in seinem Essay. Die Gewährung von Sicherheit gilt als eine Kernaufgabe des Staates.
1. Feb. 2001 · Die Innere Sicherheit scheint allgegenwärtig - und unerreichbar für die Psyche des zerquälten Mädchens. Auf psychoanalytische Diskurse kann Christian Petzold gut verzichten, besitzt er doch die Gabe eines ebenso nüchtern wie subtil Ding- und Gedankenwelt durchdringenden Symbolismus.
1. Feb. 2001 · Die innere Sicherheit ist ein Drama aus dem Jahr 2000 von Christian Petzold mit Richy Müller und Barbara Auer. Aktueller Trailer zu Die innere Sicherheit Ad Console View ID Komplette Handlung...
Die innere Sicherheit (2000) Eine Familie im Untergrund: Seit 15 Jahren leben die beiden Deutschen Hans (Richy Müller) und Clara (Barbara Auer) und ihre Tochter Jeanne (Julia Hummer) in Portugal, immer wieder wechseln sie den Ort und den Namen – ein Leben auf der Flucht.