Erhalten auf Amazon Angebote für diesseits und jenseits im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Wie die Weisheiten der Verstorbenen unser Leben transformieren ...
- Last Minute Angebote
Die besten Last Minute Angebote.
Jetzt bei Amazon buchen & sparen!
- Neuerscheinungen
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Bücher Bestseller
Die besten Bücher auf dem
Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!
- Angebote
Entdecken Sie unsere Angebote und
sparen Sie beim Kauf von Amazon.
ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht
Schau Dir Angebote von Diesseits Jenseits auf eBay an. Kauf Bunter! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!
Suchergebnisse:
17. März 2023 · Die Reihe „Diesseits und jenseits der Zonengrenze“ ist ein im Rahmen der „Nordschau“ im NDR Regionalprogramm entwickeltes deutsch-deutsches Magazin, das aus norddeutschem Blickwinkel über Aktuelles aus der DDR und der östlichen Machthemisphäre berichtete.
Diesseits und jenseits der Zonengrenze: Zwangskollektivierung der Landwirtschaft in der DDR | ARD Mediathek. Zwangskollektivierung der Landwirtschaft in der DDR | Video | Die Kollektivierung der Landwirtschaft in LPGs galt 1960 als erfolgreich. In der BRD wird das kritisch beleuchtet. Zur Sendernavigation.
- 28 Min.
Die Reihe "Diesseits und jenseits der Zonengrenze" ist ein im Rahmen der Nordschau im NDR Regionalprogramm entwickeltes deutsch-deutsches Magazin, das aus norddeutscher Perspektive über...
Sendung: Diesseits und jenseits der Zonengrenze | 29.04.1962 | 00:00 Uhr 28 Min Rückblick auf die journalistische Auseinandersetzung mit der Deutschen Teilung, dem Kalten Krieg und der DDR ...
- April 29, 1962
- 28 Min.
28.01.1963 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze∙ NDR. Der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow ist angereist, um den glücklosen SED- und Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht zu stützen. Ungeachtet aller Parteitagsrhetorik ist es nicht gelungen, die Mangelwirtschaft in der DDR zu reformieren. Mehr anzeigen.
- 57 Min.
Diesseits und jenseits der Zonengrenze: Führungsanspruch und Absetzbewegungen im Ostblock | ARD Mediathek. Führungsanspruch und Absetzbewegungen im Ostblock | Video | Ideologische Differenzen der Sowjetunion und ihres Musterschülers DDR mit Jugoslawien, Albanien und China. Zur Sendernavigation.
27.03.1959 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze∙ NDR. Begleitung einer ostdeutschen Flüchtlingsfamilie von Berlin bis in die Bundesrepublik. Schicksal von Flüchtlingen aus der DDR (Sowjetzone, Mitteldeutschland, Ostzone), von den Problemen der Notaufnahmeverfahren und den sonstigen Stationen, die die Flüchtlinge in der Bundesrepublik ...
- 56 Min.
04.02.1962 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze∙ NDR. Der Einfluss des Staatssicherheitsdienstes der DDR ist groß. Moderator Peter Herz interviewt im Studio Günter Männel, ehemaliger Leutnant des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR, über seine frühere Arbeit bei der Hauptverwaltung für Aufklärung (HVA).
- 28 Min.
Mehr aus Diesseits und jenseits der Zonengrenze Liste mit 24 Einträgen. 28 Min. Zwangskollektivierung der Landwirtschaft in der DDR. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR . 25 Min. Diskussion über den 5. Schriftsteller-Kongreß in Ost-Berlin. D ...
- 1 Min.
Sendung "Diesseits und Jenseits der Zonengrenze" 29.04.1962 | 00:00 Uhr Rückblick auf die journalistische Auseinandersetzung mit der Deutschen Teilung, dem Kalten Krieg und der...
1961 • Diesseits und jenseits der Zonengrenze • Fernseh-Beiträge aus der Bundesrepublik über die DDR und den Ostblock 1960-05 1. Mai in Ost und West 1960-12 Weihnachten in der DDR - ein makaberer Mummenschanz 1960-12 Wer beherrscht die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts 1961-01 Verbot des Evangelischen Kirchentages 1961 in Ost-Berlin
Norddeutscher Rundfunk-Logo Besuch in Weimar und auf der Gartenschau in Erfurt 21.05.1961 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze∙ NDR Die Berichte von der Gartenschau in Erfurt und aus Weimar sind vom kritischen Blick des westdeutschen Reporters geprägt. Mehr anzeigen Bild: NDR Sender Norddeutscher Rundfunk-Logo JavaScript ist deaktiviert.