Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 91.000 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für diesseits und jenseits im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Krimis & Thriller

      Krimis - Hochspannung im

      Lesesessel. Wenn Sie die ...

    • Bestseller

      LOL – Die ultimative

      Nicht-lachen-Challenge: Das ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Reihe „Diesseits und jenseits der Zonengrenze“ ist ein im Rahmen der „Nordschau“ im NDR Regionalprogramm entwickeltes deutsch-deutsches Magazin, das aus norddeutschem Blickwinkel über Aktuelles aus der DDR und der östlichen Machthemisphäre berichtete. Die Sendung bemühte sich - aus westlicher Sicht - um Objektivität und wollte ...

  2. Sendung 'Diesseits und Jenseits der Zonengrenze' | Video | Rückblick auf die journalistische Auseinandersetzung mit der Deutschen Teilung, dem Kalten Krieg und der DDR-Propaganda. Interview mit dem Initiator der Sendung, Thilo Koch. Filmbeispiele illustrieren die Ost-Propaganda.

    • 28 Min.
  3. 20.000 im Monat - Die Flüchtlinge aus der Sowjetzone | Video | Begleitung einer ostdeutschen Flüchtlingsfamilie von Berlin bis in die Bundesrepublik. Schicksal von Flüchtlingen aus der DDR (Sowjetzone, Mitteldeutschland, Ostzone), von den Problemen der Notaufnahmeverfahren und den sonstigen Stationen, die die Flüchtlinge in der ...

    • 56 Min.
  4. Der Staatssicherheitsdienst (Stasi) der DDR | Video | Der Einfluss des Staatssicherheitsdienstes der DDR ist groß. Moderator Peter Herz interviewt im Studio Günter Männel, ehemaliger Leutnant des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR, über seine frühere Arbeit bei der Hauptverwaltung für Aufklärung (HVA). Außerdem wird Herbert ...

    • 28 Min.
  5. Diesseits und jenseits der Zonengrenze: Zwangskollektivierung der Landwirtschaft in der DDR | ARD Mediathek. Zwangskollektivierung der Landwirtschaft in der DDR | Video | Die Kollektivierung der Landwirtschaft in LPGs galt 1960 als erfolgreich. In der BRD wird das kritisch beleuchtet.

    • 28 Min.
  6. Die Berlin-Krise | Video | Am 27. November 1958 hat mit der Forderung des sowjetischen Präsidenten Chruschtschow, West-Berlin solle eine 'Freie Stadt' werden, die zweite Berlin-Krise begonnen.

    • 22 Min.