Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.580 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2023 · Dietrich Bonhoeffer, (born February 4, 1906, Breslau, Germany [now Wrocław, Poland]—died April 9, 1945, Flossenbürg, Germany), German Protestant theologian important for his support of ecumenism and his view of Christianity’s role in a secular world.

  2. 22. Nov. 2023 · 22.11.2023, 06:00 Uhr. Nach „The Chosen“ und „Sound of Freedom“ planen die mittlerweile erfolgsverwöhnten „Angels Studios“ einen weiteren Filmcoup: Denn im November kommenden Jahres soll „Bonhoeffer“, eine Filmbiographie über den lutherischen Theologen und NS-Märtyrer Dietrich Bonhoeffer (1906-1945), in die ...

  3. 24. Nov. 2023 · Der Pfarrer und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer „Angel Studios“ haben die weltweiten Rechte an dem Thriller „Bonhoeffer“ (im Original „God’s Spy) des Autors Todd Komarnicki erworben und mit der Produktion eines Films begonnen. Das berichtet das amerikanische Branchenblatt „Deadline“.

  4. 25. Nov. 2023 · Dietrich Bonhoeffer: Wer fromm ist, muss politisch sein. Dietrich Bonhoeffer unterstützte die Attentatspläne gegen Hitler. Dafür wurde der Theologe hingerichtet. Eine Würdigung zu seinem 70 ...

  5. 30. Nov. 2023 · Anders Dietrich Bonhoeffer, der sich am Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime beteiligte und zwei Jahre lang in Gefängniszellen in Berlin und zuletzt in Buchenwald und Flossenbürg eingesperrt war. In Büchern über Heilige, Propheten oder Glaubenszeuginnen des 20. Jahrhunderts treten Simone Weil (3.2.1909 – 24.8.1943) und ...

  6. 26. Nov. 2023 · Am 9. April jährt sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 75. Mal. Bonhoeffer wurde aufgrund seiner Beteiligung am Widerstand gegen Adolf Hitler verhaftet. Er fristete für fast zwei Jahre ein hartes Leben im Gefängnis mit vielen Entbehrungen und Schikanen.

  7. 8. Nov. 2023 · Juni 1987 ist das Bonhoeffer-Haus mit dem rekonstruierten Studierzimmer von Dietrich Bonhoeffer und einer ständigen Ausstellung zu seinem Leben und Werk Erinnerungs- und Begegnungsstätte der Landeskirche. Hier, im Elternhaus von Dietrich Bonhoeffer in der Marienburger Allee 43, Berlin-Charlottenburg, das sich die Eltern Karl und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach