Suchergebnisse:
Donovans Hirn ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahre 1953 unter Regie von Felix E. Feist mit Lew Ayres in der Hauptrolle. Diese zweite Verfilmung des Romans Donovan’s Brain von Curt Siodmak von 1942 erschien in Deutschland nie im Kino, sondern wurde dort erst am 2. Oktober 1992 im Fernsehen gezeigt.
Donovans Hirn ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1953 von Felix E. Feist mit Lew Ayres und Gene Evans. Aktueller Trailer zu Donovans Hirn Komplette Handlung und Informationen zu Donovans Hirn
- (11)
- Lew Ayres
- Felix E. Feist
Donovans Hirn inszeniert Feist im klaren, pseudo-dokumentarischen Stil, der in den Fünfzigerjahren in schwarzweißen Genrefilmen en vogue war. In Corys Labor knüpft er dagegen an die „gotischen“ Traditionen des Horrorfilms an und nutzt die unheimlichen Effekte dunkler Schatten, scharfer Kontraste und ungewöhnlicher Perspektiven.
Dem Chirurgen Dr. Corey (Lew Ayres) gelingt es, das Gehirn eines verunglückten Millionärs am Leben zu halten. Plötzlich wird der Haufen grauer Zellen aktiv und ausgesucht bösartig… Weder die erste noch die letzte, aber die beste, schnörkellos subtile Verfilmung von Curt Siodmaks Sci-Fi-Klassiker aus dem Jahr 1942. Weibliche Hauptrolle ...
- (2)
- Lew Ayres
- Felix E. Feist, Felix E.
Donovans Hirn ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahre 1953 unter Regie von Felix E. Feist mit Lew Ayres in der Hauptrolle. Diese zweite Verfilmung des Romans Donovan’s Brain von Curt Siodmak von 1942 erschien in Deutschland nie im Kino, sondern wurde dort erst am 2. Oktober 1992 im Fernsehen gezeigt.
Das Gehirn gehörte dem Multimillionär Donovan, der als verschrobener und unfreundlicher Mann bekannt war. Irgendwann kommt Cory zu der Erkenntnis, das man versuchen könnte, eine Art Telepathie zwischen ihm und dem Gehirn aufzubauen. Eines Nachts sitzt er in seinem Labor und ist kurz davor einzuschlafen. Dabei geht er dann noch zu seinem Schreibtisch, schreibt etwas auf einen Zettel und ...
Dem Wissenschaftler Dr. Corey gelingt ein makabres Experiment: Er erhält das Gehirn des Finanzmagnaten Donovan, ein Unfallopfer, künstlich am Leben. Da passiert das Unfassbare: Das Gehirn gewinnt durch telepathischen Fähigkeiten mehr und mehr Macht über den Wissenschaftler. Der wird schließlich zum unfreiwilligen Werkzeug der finsteren ...